"Duolos und meh" räumen ab beim mundARTpop/rock-Finale 2013

Neben dem ersten Platz holte sich das Trio auch noch den Publikumspreis. “Danke, ihr seand dia Allerbeschta”, so “Duolos und meh”. Die Band, bestehend aus Christian Faißt, Elisabeth Metzler-Faißt und Sara Metzler, trat mit dem Lied “Well du gischt mr Flügl” an und konnte damit sowohl die Jury als auch das Publikum für sich gewinnen. Somit schaffte es das “Wälderlied” der neuen Generation in beiden Wertungen auf Platz eins. ORF-Landesdirektor Markus Klement und der Bludenzer Bürgermeister Mandi Katzenmayer überreichten den glücklichen Erstplatzierten das Preisgeld in Höhe von 1.500 Euro sowie die begehrte “Schnabl”-Trophäe. Den Publikumspreis – ein erlebnisreicher Energie-Tag im Montafon mit Besichtigung des Kopswerks II und einem Ausflug zur Bielerhöhe – übergab Andreas Neuhauser von Vorarlberg Netz.
Fachkundige Jury
Den zweiten Platz sicherte sich die Schweizerin Anna Warzinek mit der gefühlvollen Ballade “so allei”. Die Gruppen “Sax and Crime” mit “Schö zäm” sowie das “Phobos Ensemble” mit “Hett i gern, tät i gern” überzeugten die Jury gleichermaßen und teilten sich den dritten Platz. Damit setzte die fachkundige Jury mit Thomas Pegram, Phillip Lingg, Ina Wolf und Falco De Jong Luneau ein besonderes Zeichen: Originalität, Bühnenperformance und mögliches Entwicklungspotential der Musikerinnen und Musiker bekamen absoluten Vorrang. Die Gewinner erhielten Preisgelder im Gesamtwert von über 3.000 Euro und können ihre Musikstücke im ORF-Landesfunkhaus professionell aufnehmen.
“Dass der Schnabl nach zwölf Jahren immer noch eine derartige Vielfalt an musikalischem Können auf unsere mundARTpop/rock-Bühne bringt, ist ein eindeutiger Beweis für die Identifikation mit unserer Sprache und für die musikalische Leidenschaft in Vorarlberg”, freut sich ORF-Landesdirektor Markus Klement. Alle Titel gibt es unter vorarlberg.ORF.at zum Nachhören.
Zahlreiche Neuerungen
Der “Schnabl”-Wettbewerb präsentierte sich heuer mit vielen Neuerungen. Unter anderem ging das mundART-Event erstmals in Bludenz über die Bühne. Die Finalteilnehmer konnten im Vorfeld bei einem Workshop mit DSDS-Star Thomas Pegram ihren Auftritt und ihr Musikstück optimieren. Zu Beginn des Finales wurden in einer Happy Hour von Rauch Fruchtsäfte belebende Cocktails gemixt. Im Anschluss an den Wettbewerb gab es eine Modenschau der besonderen Art von Getzner Textil zu sehen. Nach dem Wettbewerb war zudem die mundART-CD mit den Live-Auftritten der Finalisten vor Ort erhältlich. Die kleinen Besucherinnen und Besucher konnten Willi – das “Wann & Wo”-Maskottchen – mit nach Hause nehmen. Im Zelt von VOL.AT wurde Urlaubsflair geboten. Die Besucherinnen und Besucher hatten dort die Möglichkeit, eine Reise nach Korsika für zwei Personen zu gewinnen. Special Guest “Welcome” versprühte ebenfalls gute Laune auf dem Riedmillerplatz in Bludenz. Ulli von Delft und David Breznik führten mit viel Elan durch den Abend.
Der mundARTpop/rock-Wettbewerb des ORF Vorarlberg wurde von Vorarlberg Netz, Getzner Textil, Rauch Fruchtsäfte, Wann & Wo, VOL.AT sowie der Stadt Bludenz unterstützt.