Duo beim Silber-Schmuggel aufgeflogen

Die beiden Männer unternahmen den Schmuggel-Versuch bereits im April, aus ermittlungstaktischen Gründen wurde der Aufgriff der zwei Oberösterreicher aber erst jetzt bekannt gegeben, so Franz Füchsl von der Steuer- und Zollkoordination Region West. Sie reisten in der Nacht über den unbesetzten Grenzübergang St. Margrethen-Höchst nach Vorarlberg ein. Noch in der Gemeinde Höchst wurden die Männer aber von der mobilen Zollkontrolle angehalten.
Die Oberösterreicher räumten ein, die Barren in der Schweiz gekauft zu haben. Das dafür notwendige Bargeld hatten sie bei der Einreise in die Eidgenossenschaft nicht deklariert. Das Duo fasste eine Strafe in Höhe von 23.700 Euro aus. Die Geldstrafe setzt sich zusammen aus einer Eingangsabgabe für das Silber (7.000 Euro), einer Finanzstrafe (4.200 Euro) sowie einem Teilwertersatz für die Barren (12.500 Euro).