AA

Dudelsäcke am Fuße der Roten Wand

Waren die absolute Attraktion  beim Musig-Hock: die "Zeppelin Pipes".
Waren die absolute Attraktion beim Musig-Hock: die "Zeppelin Pipes". ©Harald Hronek
Musig-Hock 2011

2.000 Volksmusik-Freaks “stürmten” den Laguzer Musig-Hock.
AMP Rechtzeitig zum Laguzer Musig-Hock machten die Regenwolken der Klangwolke Platz und die Volksmusik-Freaks pilgerten scharenweise mit dem Landbus von der Maruler Kirche bis zur Laguz-Alpe. Da musste entsprechend Zubringer-Verstärkung angefordert werden. Dies wiederum erforderte eine perfekte Koordination, gibt es doch auf dem sechs Kilometer langen Zubringerweg zur Alpe nur wenige Ausweichstellen, wo sich Busse aneinander vorbeibewegen können. Kreyer-Touristik und Haueis – Reisen machten es mit ihren erfahrenen Buslenkerteams möglich und brachten einen Großteil der 2.000 Volksmusik-Freaks unfallfrei von und zum Laguz-Hock Festival.
Dort erlebten die Besucher eine vielseitige Klangkette vom Gitarrenclub über den 4-Xang bis zu Alp- und Tenorhornformationen und dem Rumplbass.

Zeppelin Pipes

Absolute Publikumsattraktion waren diesmal die Zeppelin Pipes aus Friedrichshafen, die mit ihren “schottischen” Klängen am Fuße der Roten Wand immer wieder für Begeisterung sorgten und selbst das Alpvieh zeitweise in Erstarrung versetzten. Das Walserecho-Alphornquartett vom Triesnerberg, die Brandner “Tenöre” Herbert und Alois Kegele, das Liechtenstein Echo unter der Leitung von German Burtscher ließen ihre Begeisterung für Volksmusik spüre. Das Schnetzer -Schäfer Trio (Ludesch-Raggal), das Duo Renate und Hans Bachmann aus Ludesch, die zwei “Omis mit Freunden” aus Dornbirn, “Emil und sein Kumpan” aus Marul oder Walter Schallert aus Bludenz mit seinem Rumpl-Bass zeigten wie man “grenzüberschreitend” in verschiedenen Volksmusikformationen zueinanderfindet. Der siebenjährige Tobias Küng aus Nüziders, der neunjährige Marcel Hartmann aus Düns und der elfjährige Etienne Frast aus Schlins waren die jüngsten Teilnehmer und machten klar, dass man sich um den Volksmusiknachwuchs nicht zu sorgen braucht. Für Organisator Otto Burtscher und seine Familie ein klarer Auftrag: Auch 2012 muss es einen Laguz-Hock geben.

Alpe Laguz,Raggal, Austria

  • VIENNA.AT
  • Raggal
  • Dudelsäcke am Fuße der Roten Wand
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen