AA

Druck für SW Bregenz: Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten Horn

©gepa
Nach zwei Niederlagen in Serie steht SW Bregenz beim Vorletzten unter Zugzwang.

Auswärtsstart in anspruchsvolles Osterprogramm

Drei Spiele in nur sieben Tagen: Für SW Bregenz beginnt die intensive Osterwoche mit einem Auswärtsspiel beim SV Horn. Nach der bitteren Niederlage bei der Vienna hofft das Team von Regi Van Acker auf eine Wende. „Wir müssen unsere Fehler minimieren und wieder effektiver auftreten“, so Van Acker.

Der Fokus liegt nicht nur auf dem Pflichtsieg im Waldviertel – am Ostermontag folgt bereits das Derby gegen den FAC Wien.


Horn im Abstiegskampf – mit Vorarlberger Unterstützung

Der SV Horn steckt tief im Tabellenkeller fest. Mit nur drei Siegen aus 23 Spielen und 14 Punkten rangiert man auf dem 15. Platz – neun Zähler fehlen auf das rettende Ufer. Im Winter wurde das Team gezielt verstärkt:

  • Karim Conté, ein erfahrener Mittelfeldspieler mit knapp 100 Einsätzen in der 2. Liga (u.a. Wacker, St. Pölten)
  • Raymond Owusu (Ukraine),
  • Giannis Karakoutis (Griechenland),
  • Armin Spahic (Bosnien-Herzegowina)

Auch neben dem Platz gab es Bewegung: Der frühere DSV-Leoben-Sportdirektor Thomas Janeschitz übernahm den Trainerposten. Der ehemalige Dornbirn-Coach soll den Klub vor dem Abstieg bewahren.

Besonders brisant aus Vorarlberger Sicht: Mit Dragan Marceta, Matija Milosavljevic und Amir Abdijanovic stehen gleich drei Ex-Vorarlberger bei Horn unter Vertrag.


Bilanz spricht für Bregenz – aber nur zu Hause

Die Statistik der bisherigen Duelle spricht leicht für SW Bregenz: Zwei Heimsiege stehen einer Auswärtsniederlage gegenüber. Zuletzt gewann Bregenz das Hinspiel mit 3:1 – nach einem zwischenzeitlichen Ausgleich der Horn-Elf.

Doch Van Acker warnt: „Horn wird alles daransetzen, zu Hause zu punkten. Wir brauchen volle Konzentration über 90 Minuten.“


Personallage: Rückkehrer und Sperren

Erfreulich für Bregenz: Lars Nussbaumer kehrt nach abgesessener Gelbsperre zurück. Verzichten muss Van Acker jedoch auf Marcel Krnjic (fünfte Gelbe Karte) und Felix Gschossmann, der nach seiner Roten Karte für ein Spiel gesperrt ist.

Die Mannschaft reist bereits am Donnerstag ins Waldviertel und bleibt nach dem Spiel zwei Nächte vor Ort, um sich bestmöglich auf das Heimspiel gegen den FAC vorzubereiten.


Aktuelle Form und Tabellenlage

Bregenz ist derzeit viertplatziert und siebtbeste Frühjahrsmannschaft mit vier Siegen und vier Niederlagen. Horn hingegen ist das schwächste Heimteam der Liga und konnte im Jahr 2024 bislang nur einen Sieg feiern.


Fakten zum Spiel

Zweite Liga, 24. Spieltag
SV Horn – SW Bregenz
Freitag, 18:00 Uhr

Tabellenplatzierung:

  • SW Bregenz: 4. Platz – 38 Punkte – 43:34 Tore
  • SV Horn: 15. Platz – 14 Punkte – 22:50 Tore
  • Rückstand Horn auf Nichtabstiegsplatz: 9 Punkte
  • Direktduelle: 2 Siege Bregenz (alle zu Hause), 1 Sieg Horn
  • Horn-Heimbilanz: schwächste der Liga
  • Bregenz-Form: Zwei Niederlagen in Folge

Neuzugänge SV Horn (Winter):

  • Karim Conté (Wacker, St. Pölten)
  • Raymond Owusu
  • Giannis Karakoutis
  • Armin Spahic

Trainer SV Horn: Thomas Janeschitz
Trainer SW Bregenz: Regi Van Acker
Vorarlberger Spieler beim SV Horn: Dragan Marceta, Matija Milosavljevic, Amir Abdijanovic

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Druck für SW Bregenz: Auswärtsspiel beim Abstiegskandidaten Horn
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen