Drittes Quartal: Wiener Büromarkt kam in Schwung

Die Vermietungsleistung sei gegenüber dem Vergleichszeitraum in Wien im Vorjahr um 56 Prozent auf rund 45.500 Quadratmeter gestiegen, teilte das Vienna Research Forum am Mittwoch mit. Gegenüber dem zweiten Quartal 2022 habe das Plus 62 Prozent betragen.
Wiener Büromarkt ist wieder belebt
Berücksichtigt wurden nur "moderne" Büroflächen in Wien, die ab 1990 gebaut beziehungsweise generalsaniert wurden und gewisse Qualitätskriterien wie Klimatisierung, Lift oder IT-Standards erfüllen.
Leerstandsquote am Wiener Büromarkt verharrte
In Summe wurden im Berichtszeitraum Juli bis September 75 Vermietungen in Wien getätigt - das waren um 36 mehr als vor einem Jahr. 96 Prozent der Flächen entfielen den Angaben zufolge auf Neuvermietungen und 4 Prozent auf Vorvermietungen. Die Leerstandsquote am Wiener Büromarkt verharrte laut Vienna Research Forum bei 4,1 Prozent. Die niedrigste Leerstandsquote habe es mit 0,4 Prozent im Submarkt Hauptbahnhof registriert.
(APA/Red)