Dreister Versicherungsmakler betrog über 100 Kunden

Der Makler hatte unmittelbar vor der jährlichen Wertanpassung unübliche Zuschläge verrechnet, teilte die Polizei am Freitag mit. Die Versicherungsprämie wurde dadurch zum Nachteil des Kunden verändert. Die Zuschläge waren mit keiner Gegenleistung verbunden.
Die Kunden glaubten an eine übliche Wertanpassung. Der Zuschlag war jedoch in keiner Polizze oder einem anderen Schreiben ersichtlich. Der Betrug wäre nur durch eine Nachberechnung feststellbar gewesen.
Makler erhöhte Versicherungssumme und verlängerte Verträge
Der Beschuldigte erhöhte (zum Teil mehrmals) ohne Kundenwunsch die Versicherungssumme in den Verträgen. Die Versicherungsprämie erhöhte sich und der Makler besserte dadurch seine Provision auf. Zudem verlängerte er, wiederum ohne Wissen der Kunden, Verträge. Der Beschuldigte erlangte auch dadurch eine Provisionsbegünstigung. Teilweise wurden Verträge verlängert, die noch neun Jahre Gültigkeit hatten.
Versicherung will den Kunden Schaden rückerstatten
Das genaue Schadensausmaß ist noch nicht bekannt. Laut Auskunft des Versicherungsunternehmens wird der Schaden den Kunden rückerstattet. Nach Abschluss der Ermittlungen wird der Versicherungsmakler der Staatsanwaltschaft angezeigt werden. Um welche Versicherung es sich handelt, ist nicht bekannt. Klar ist nur, der Makler wurde bereits im Jänner 2014 von dem Unternehmen gekündigt.