Drei Sonntagsmatches in der Bundesliga

Das einzige Match am Samstag bestreiten der LASK und Mattersburg. Am Sonntag spielt Sturm zu Hause gegen Salzburg, Austria Wien reist nach Altach und Austria Kärnten hat ein Heimspiel gegen Kapfenberg.
Für den LASK ist das Heimspiel gegen Mattersburg richtungsweisend. Nach zwei Niederlagen in Folge und dem Ausscheiden im Cup stehen die Athletiker schon unter leichtem Druck. Bei einer neuerlichen Schlappe droht der Anschluss an die Spitze endgültig verloren zu gehen. Neuzugang Thomas Prager wird sein Meisterschaftsdebüt für Schwarz-Weiß geben. Die auf Platz acht rangierenden Burgenländer kassierten in der laufenden Saison in vier Auswärtsspielen vier Niederlagen.
In Salzburg stapelt man vor dem Duell gegen Sturm denkbar tief. Trainer Adriaanse erklärte Sturm zum “haushohen Favoriten”. Dass das 0:1 in Kärnten und die 0:2-Niederlage bei Sevilla beim Liga-Krösus Spuren hinterlassen haben könnten, glaubt Sturm-Coach Foda aber nicht. Die Grazer können auf ihre Heimstärke bauen, fünf der letzten sechs Heimspiele wurden gewonnen.
Schlusslicht Altach setzt im ersten Heimspiel unter Urs Schönenberger erstmals auf Ailton. Der Schweizer Coach bestätigte, dass der Brasilianer am Sonntag gegen die Wiener Austria erstmals im Kader der Vorarlberger aufscheinen wird. Die Austria peilt nach dem Cup-Aufstieg und 2:1-Siegen gegen Mattersburg sowie Lech Posen den vierten Pflichtspielerfolg in Serie an.
Austria Kärnten will seinen Erfolgslauf in der Bundesliga auch im Heimspiel gegen Kapfenberg fortsetzen. Die Elf von Frenkie Schinkels hat die vergangenen drei Spiele gewonnen und schon drei Mal keinen Gegentreffer kassiert. Im ÖFB-Cup kam für die Kärntner allerdings, im Gegensatz zum KSV, bereits in der zweiten Runde das Aus.