Drei Jahrzehnte voller kreativer Tanzkunst

Dornbirn. Am Donnerstag, 13. Juni startet das „tanz ist Festival“ am Dornbirner Spielboden – und nicht nur das, es feiert heuer sein 30-jähriges Bestehen. „Wir sind sehr stolz darauf, dass zur Premiere Liquid Loft mit dem im Wiener Burgtheater 2023 uraufgeführten Meisterwerk „living in funny eternity _ L.I.F.E“ zurück an den Spielboden kommt“, erklärt Michael Fritz vom Spielboden-Team. „Eine große Ehre ist für uns auch das Gastspiel der Grande Dame des kanadischen Tanzes – Mélanie Demers. Sie zeigt das für die Sängerin, Tänzerin, Performerin Angélique Willkie konzeptionierte Solo Confession Publique“, Fritz weiter.
Premiere
Mit der österreichischen Erstaufführung der Produktion LORE kommt auch der britische Meisterchoreograf James Wilton wieder nach Dornbirn und das belgischen Künstler-Duo Demestri & Lefeuvre zeigt bei der Österreichischen Erstaufführung ihr neuestes Werk „Troisième Nature“ und beschreibt die Zufälligkeiten der Formen und das Phänomen der Pareidolie.
AIKO Kazuko Kurosaki zeigt außerdem am Eröffnungsabend des Festivals ihre Outdoor-Performance „Why?“ mit der sie den Krieg als den ultimativen Gewaltakt und globalen Suizid thematisiert. Ein eindringlicher, getanzter Appell für den Frieden.
Musikalische Highlights mit BULBUL
Zum ersten Mal wird die österreichische Noise-Rockband BULBUL den Spielboden beehren und das gleich an drei Terminen. Am Auftakttag, am Freitag 14. Juni mit einem Konzert anlässlich der „Anniversary Celebration“ und am Samstag, 15. Juni in einer Kollaboration mit den Tänzerinnen und Tänzern von Liquid Loft.
Workshops für Jugendliche und eine Retroperspektive über die drei Dekaden des tanz ist Festivals begleiten das Publikum durch die gesamte Festivalzeit. „Wir freuen uns auf befreiende Kunsterlebnisse, eine feine Festivalatmosphäre und anregende Begegnungen“, so Günter Marinelli und Manuela Schwärzler (Künstlerische Leitung Kuration und Kunstvermittlung) von tanz ist. Das gesamte Programm unter: www.spielboden.at (cth)