AA

Drei Generationen – ein Herzschlag auf zwei Rädern

©Privat
Motocross-Familie Bechter-Heidegger startet beim MX-Weekend in Möggers – mit Leidenschaft, Ehrgeiz und vielen Emotionen
In Möggers geht es wieder ans Eingemachte

Wenn an diesem Wochenende in Möggers das Startgatter fällt, ist es für die Familie Bechter-Heidegger mehr als nur der Auftakt zu einem Rennen. Es ist gelebte Leidenschaft, Generationen übergreifend. Vater Martin, Sohn Maurice (12) und Tochter Ellie (8) teilen nicht nur das Hobby Motocross – sie leben es. Beim größten Motocross-Fest des Landes, dem MX-Weekend Möggers, stehen drei Bechters gemeinsam am Start.

Jetzt auf VOL.AT lesen
©Privat

Wenn Freizeit zur Rennzeit wird

„Es ist fast schon eine Familiensucht“, sagt Martin Bechter mit einem Schmunzeln. Der Bregenzerwälder ist seit 25 Jahren im Offroad-Sport aktiv, hat internationale Rennen bestritten und betreibt mit seinem Motorradgeschäft in Egg auch beruflich ein Leben auf zwei Rädern. Dass seine Kinder dem Beispiel folgen würden, war für ihn keine Überraschung: „Die Ellie war mit drei Jahren auf dem Bike – da war alles klar. Beim Maurice hat es etwas länger gedauert, aber jetzt liebt er es genauso.“

©Privat

Die Wochenenden der Familie gehören mittlerweile fast ausschließlich dem Motorsport. Ob Rennen in Deutschland, Camps in Italien oder Trainingslager auf Sardinien – der Kalender ist voll. „Wir sind fast jedes Wochenende unterwegs“, erzählt der Vater. Und die Kinder? Die geben Gas – im wahrsten Sinne des Wortes.

Maurice bei der Siegerehrung Yamaha BlueCru Cup. ©Privat

Maurice zählt zu den größten Talenten in seiner Klasse: Dritter in der deutschen Meisterschaft, Zweiter beim Yamaha BlueCru Cup in England. Trotz verletzungsbedingter Pause hat er klare Ziele: „Einmal österreichischer Meister werden.“ Und was ihm am meisten Spaß macht? „Die Sprünge – je höher, desto besser!“

Schon als kleiner Bub bekam er sein erstes Motorrad. ©Privat

Seine Schwester Ellie steht ihm in nichts nach. Die Achtjährige liegt derzeit auf Rang vier der Gesamtwertung in der 50ccm-Klasse und tritt mit einem ganz eigenen Ziel an: „Ich will aufs Podest – und schneller sein als die Buben!“ sagt sie lachend. Trotz aller Verspieltheit spürt man bei beiden Kindern: Hier steckt Leidenschaft dahinter, gepaart mit Ehrgeiz und großem familiärem Rückhalt.

Auch Schwester Ellie lebt und liebt den Motocrosssport. ©Privat

Möggers als Motorsport-Mekka

Für die heimische Szene ist das MX-Weekend Möggers weit mehr als ein Rennen – es ist ein Fixpunkt im Kalender, ein Volksfest, ein Treffpunkt für Fahrer, Freunde und Fans. „Ich glaube, es ist ein Highlight für ganz Vorarlberg“, sagt Martin Bechter. „Viele kommen zum ersten Mal mit dem Sport in Berührung und merken, wie anspruchsvoll Motocross wirklich ist.“

Am Wochenende dröhnen in Möggers wieder die Motoren. ©Privat

Auf der spektakulären 1700-Meter-Strecke mit zwölf Sprüngen, Bodenwellen und Steilkurven wird Motorsport in seiner pursten Form geboten. Über 170 Starter aus dem In- und Ausland kämpfen in Klassen von 50 ccm bis Super/Inter um Punkte, Podestplätze und Prestige – auch in der Damenwertung und in den Jugendbewerben. Der Startschuss fällt diesen Samstag um 11:20 Uhr, am Sonntag beginnt das Rennprogramm um 11:30 Uhr. Auch gibt es dieses Jahr wieder eine große Tombola während des gesamten Wochenendes. Die Hauptpreise im Überblick:

  • Glanzstück Hittisau: Lotus Smartwatch
  • Grill und Garten Manufaktur: Hubschrauberflug
  • Bikepark Brandnertal: 2 Stunden Private Guiding für 2 Personen
  • Two 4 One Sports / Philip Rüf (ehemaliger Motocross Fahrer): Schnuppertraining mit ihm
  • Senders Academy (Elias Schwärzler): Kennenlernen + 2 Stunden Ride
  • All around Physiotherapie: Training
  • Regreena Gärtnerei Andelsbuch: 100€ Gutschein
  • Prinz Schnaps Hörbranz: Geschenkset
  • Wolena Naturbettwaren: Kissen
  • Terrah Naturpflege: Box
  • Mons Solar: Solaranlage für Haus

„Es freut mich wahnsinnig, dass wir alle drei gemeinsam am Start sind“, sagt Martin Bechter. „Aber das Wichtigste ist: dass sie lange Freude daran haben, lernen, ihre Ziele zu verfolgen – und gesund bleiben. Alles andere ergibt sich von selbst.“

(VOL AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Drei Generationen – ein Herzschlag auf zwei Rädern