Dramatischer Polizeieinsatz in Kolumbien: Deutscher Tourist fällt in Sex-Falle
 
    Ein 19-jähriger Deutscher ist in der kolumbianischen Stadt Medellín Opfer einer Entführung geworden. Die Täter hatten ihn unter einem sexuellen Vorwand in eine Wohnung gelockt, dort betäubt und festgehalten. Erst durch den Einsatz einer Spezialeinheit konnte der junge Mann nach eineinhalb Tagen befreit werden – die dramatische Rettungsaktion wurde auf Video festgehalten.
Sex-Versprechen endet in Entführung
Wie die kolumbianische Zeitung "El Tiempo" berichtet, nahm das Geschehen im Lleras Park seinen Anfang – ein bekannter Treffpunkt im Ausgehviertel Medellíns. Dort sei der Tourist von zwei Frauen angesprochen worden, die ihm offenbar sexuelle Dienstleistungen angeboten hätten. Der junge Mann folgte ihnen in ein Haus im Stadtteil Prado Centro, der für seine hohe Kriminalitätsrate bekannt ist. Dort wurde er laut Polizei unter Drogen gesetzt und schließlich von insgesamt sechs Personen festgehalten – darunter die beiden Frauen.
Lösegeldforderung an Familie in Deutschland
Die Entführer sollen nicht nur die Wertsachen des Deutschen geraubt haben, sondern forderten laut Angaben der Ermittler auch ein Lösegeld von rund 4600 Franken von dessen Familie in Deutschland. Die Angehörigen gingen zunächst auf eine Zahlung von etwa 2800 Franken ein. Das reichte den Kriminellen jedoch nicht – sie wandten sich mit einer zweiten Forderung an die deutsche Botschaft in Bogotá. Dieser Schritt erwies sich als folgenschwerer Fehler.
Spezialeinheit greift ein – Befreiung nach 36 Stunden
Die Botschaft informierte umgehend die kolumbianischen Sicherheitskräfte. Diese setzten die Spezialeinheit "Gaula" ein, die auf Entführungen spezialisiert ist. Nach 36 Stunden gelang es den Einsatzkräften, den 19-Jährigen zu befreien. Videoaufnahmen zeigen, wie Beamte gewaltsam die Tür des Hauses aufbrechen und die Entführer überwältigen. Sechs Tatverdächtige wurden verhaftet: zwei Frauen im Alter von 20 und 31 Jahren, drei Männer zwischen 19 und 27 Jahren sowie ein 14-jähriger Bursche. Bei der Aktion wurden zudem vier Handys sichergestellt.
Der junge Mann wurde zur medizinischen Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Auch seine gestohlenen Wertgegenstände konnten am Tatort wiedergefunden werden. Die Verdächtigen werden sich nun vor Gericht verantworten müssen.
(VOL.AT)
 
                 
                 
                 
                 
                