Drahtseilakt: Die Kärntner Straße rüstet sich für Weihnachten

“Noch a bissl mehr anziehen! Links mehr Seil!” Solche und ähnliche Ausrufe konnten Passanten am Donnerstag Vormittag laut über die ganze Kärntner Straße vernehmen, als Arbeiter, ausgerüstet mit Krähnen und meterlangen Seilen, die Figuren für die diesjährige Weihnachtsbeleuchtung in Position brachten.
Präzisionsarbeit auf der Kärntner Straße
Hunderte Meter Stahldraht schlägeln sich in luftiger Höhe über der Wiener Einkaufsstraße. Die Gebilde sehen heuer besonders elegant aus: Große Ovale, in denen sich unzähliche kleine Lichter um schön geschwungenen Sternen formieren. Zahlreiche Passanten blieben neugierig stehen, als die Arbeiter mit fast schon pedantischer Genauigkeit die Lichterketten mühsam voneinander trennten, schön aneinander reihten und schließlich in die Luft zogen.
Dabei war Vorsicht geboten: Man musste das Seil schön gleichmäßig hochziehen und danach gut in der Luft festhalten, damit der nächste Kollege sich im Krahn hochheben lassen konnte, um das Gebilde schließlich am Drahtseil zu fixieren.
Die Mühe macht sich bezahlt: Die Lichterformen versprechen jetzt schon eine traumhaft schöne Weihnachtsbeleuchtung 2011. Bei Nacht sind sie allerdings bestimmt noch schöner … Also: Vergessen Sie heuer nicht auf ihren abendlichen Weihnachtsspaziergang in der hell erleuchteten Wiener City!