Dragons verlieren in letzter Sekunde gegen Giants

Die Giants legten den Grundstein zum Erfolg im ersten Viertel: Nach zwei Touchdowns von Runningback Michael Andrews und einem durch Receiver Christian Kranz lagen die Grazer rasch – und überraschend deutlich – mit 21:0 in Front.
Erst im zweiten Viertel erfingen sich die Dragons, nach Pass von Quarterback Eric Marty gelangen Receiver Thomas Haider die ersten Punkte für die Drachen. Doch nur eine Minute später erhöhten die Grazer mit einem sehenswerten Andrews-Run auf 28:6. Pasha Asiladab verkürzte noch einmal für die Gäste, ehe Giants-Kicker Christoph Kipperer per Fieldgoal den 31:14-Pausenstand herstellte.
Im dritten Viertel gelang beiden Teams kein Touchdown, die Dragons kamen durch ein Fieldgoal von Sebastian Daum auf 31:17 heran. Im letzten Abschnitt starteten die Drachen eine Aufholjagd: Quarterback Marty bediente Jason Horton mit einem 30-Yards-Pass in der Endzone, wenig später gelang Thomas Haider (ebenfalls nach Marty-Zuspiel) sogar der Ausgleich – 31:31!
Nachdem die Grazer kurz darauf mit einem Turnover on Downs den Ball abgeben mussten, schien alles angerichtet für einen Erfolg der Dragons. Doch Christian Stopper gelang eine Interception, die die Giants wieder in Ballbesitz brachte. Schließlich war es Graz-Kicker Kipperer, der mit einem 31-Yards-Fieldgoal in buchstäblich letzter Sekunde den 34:31-Sieg der Giants perfekt machte und zum Spieler des Nachmittags wurde.
Die Graz Giants erreichten damit zum dritten Mal in Folge das EFL-Semifinale und treffen nun auf die Raiffeisen Vikings, die in Paris gegen Flash de la Courneuve mit 44:7 gewinnen konnten.
Rick Rhoades (Headcoach Graz Giants): “Es war ein sehr knappes, hartes Spiel. Beide Teams waren auf Augenhöhe. Wir haben zu Beginn und am Ende sehr gut gespielt.”
European Football League, Viertelfinale:
Graz Giants – Danube Dragons 34:31 (31:14)