Die Kinder hätten die Drachen selbst gebastelt, sagte der örtliche Sprecher des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA), Chris Guness.
Wunsch nach dauerhaftem Frieden
Der Drachenspaß am Strand im Norden des Gebiets am Mittelmeer zwischen Israel und Ägypten war Teil der Abschlussveranstaltung eines etwa fünfwöchigen UNRWA-Sommerlagers für Kinder. Auf die Drachen in den Farben der palästinensischen Flagge hatten die Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren Forderungen nach einem Ende der Blockade durch Israel sowie nach einem dauerhaften Frieden und einem Leben in Sicherheit geschrieben.
Nur Stunden vor dem Abschlussfest waren Unbekannte in das Sommercamp der UNRWA eingebrochen und hatten eine UN-Flagge sowie Teile einer Bühne verbrannt und eine große Plakatwand beschädigt. Einen ähnlichen Vorfall hatte es schon im Vorjahr gegeben. Der Gazastreifen hat etwa 1,6 Millionen Einwohner und ist mit rund 360 Quadratkilometern kleiner als das Bundesland Wien. Fast die Hälfte der Bewohner ist jünger als 15 Jahre. (APA)