AA

Doskozil für Koppelung von Medizin-Studienplatz an öffentliche Job-Pflicht

Doskozil fordert einen Medizinstudienplatz mit öffentlicher Job-Pflicht.
Doskozil fordert einen Medizinstudienplatz mit öffentlicher Job-Pflicht. ©APA/HANS KLAUS TECHT
Burgenlands Landeshauptmann Doskozil fordert eine allgemeine Verknüpfung aller staatlich finanzierten Medizinstudienplätze mit einer Beschäftigung im öffentlichen Gesundheitswesen.
Rund 16.000 Teilnehmer bei Medizin-Aufnahmetest
Medizinstudium-Aufnahmetest: Mehr Anmeldungen

Im Burgenland beenden die ersten jungen Medizinerinnen und Mediziner, die 2019 ihr Humanmedizin-Studium mit einem Landesstipendium begonnen haben, mit dem letzten Semester ihr finales Studienjahr, teilte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) am Montag in einer Aussendung mit.

Doskozil: Staatliche Finanzierung soll an Tätigkeit im öffentlichen Gesundheitswesen gekoppelt sein

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten verpflichten sich im burgenländischen Modell dazu, gegen eine monatliche finanzielle Unterstützung später für mindestens fünf Jahre in einem heimischen Krankenhaus oder im niedergelassenen Bereich mit Kassenvertrag zu praktizieren. Nach Abschluss des letzten Studienjahres erfolgt nun eine neunmonatige Basis- und später die Facharztausbildung. Dann sollen die ersten sieben der bisher 148 Stipendiaten dem öffentlichen Gesundheitssystem im Burgenland zur Verfügung stehen. Das Modell sei ein wichtiger Baustein, um auch künftig "hochwertige, wohnortnahe Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung zu gewährleisten". Dass der Bund ein ähnliches Modell plant, bestätige den burgenländischen Kurs, so Doskozil.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Doskozil für Koppelung von Medizin-Studienplatz an öffentliche Job-Pflicht
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen