AA

Dornbirns Rollhockey-Nachwuchs weiterhin an der Spitze

Das U13-Team vom RHC Dornbirn beeindruckt mit top Leistungen und führt verdient (gemeinsam mit Uri) die Meisterschaft an.
Das U13-Team vom RHC Dornbirn beeindruckt mit top Leistungen und führt verdient (gemeinsam mit Uri) die Meisterschaft an. ©RHC
Die U13-Junioren glänzten mit einem gelungenem Liga-Re-Start.
Dornbirns Rollhockey-Nachwuchs weiterhin an der Spitze

Dornbirn. Nicht komplett, aber top motiviert reiste das Dornbirner U13-Rollhockey-Team kürzlich zum langersehnten Meisterschaftsturnier nach Seedorf.

Spannendes Auftaktspiel

Nach längerer Corona-Pause und zwei Turnierabsagen kam es gleich beim ersten Aufeinandertreffen zum brisanten Ländle-Duell. Die „Hofsteiggemeindler“, der RHC Wolfurt, schienen die Anreise anfangs besser verdaut zu haben und führten deshalb zur Pause mit 2:1. Nach Seitenwechsel zündeten aber die Dornbirner Rollhockey-Cracks den Turbo und zogen innerhalb von fünf Minuten auf 6:2 davon. Wolfurt fand nochmals ins Spiel zurück und kämpfte sich gefährlich auf 5:6 heran. Zwar musste Torhüter Johannes Hämmerle ein letztes Mal hinter sich greifen, aber seine Schwester und einziges Mädchen auf dem Platz, Anja Hämmerle, sorgte mit ihrem dritten Ligatreffer für den knappen 7:6 Derbysieg.

In der zweiten Partie tat sich die Hagspiel-Truppe gegen die ersatzgeschwächten „Weiler“ (RSV Weil) lange Zeit schwer. Die Deutschen verteidigten eng im Viererblock und ließen nur wenige Torchancen zu. So ging es mit einem torlosen Zwischenstand dann in die Kabinen. Drei Minuten nach Seitenwechsel fiel schließlich der erste Treffer für die Südbadener, welcher auch zugleich ihr letzter war. Emil Voyer und Raphael Schrott vom RHC Dornbirn waren es dann, die innerhalb von zweieinhalb Minuten das Spiel drehten und den Messestädtern einen 3:1 Erfolg bescherten.

In der Tabelle liegen die Dornbirner nun nach vier Spielen ohne Niederlage mit dem Team Uri gleichauf.

„Durch zwei coronabedingte Turnierabsagen wird aus zeitlichen Gründen nur noch ein Qualifikationsturnier ausgetragen. Dadurch will man der Zielsetzung nachkommen, endlich wieder einmal einen Meister ermitteln zu können“, betont Marcel Schrattner vom RHC Dornbirn.

Für das U13-Team gibt es keine Verschnaufpause, bereits diesen Sonntag, 6. Februar 2022 werden in Biasca (CH) die Playoff-Teilnehmer dieser Gruppe ermittelt. (cth)

Rollhockey-U13 Schweizer Meisterschaft

RHC Wolfurt – RHC Dornbirn 6 : 7 (2 : 1)

RHC Dornbirn – RSV Weil 3 : 1 (0 : 0)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Dornbirns Rollhockey-Nachwuchs weiterhin an der Spitze