AA

Dornbirner Stadtstraße für Verkehr freigegeben

Dornbirn - Nach zehn Monaten Bauzeit war es so weit: Landesrat Manfred Rein und Dornbirns Bürgermeister Wolfgang Rümmele gaben heute, Freitag, die L 190 im Dornbirner Stadtzentrum für den Verkehr frei. | Bilder von der Eröffnung | Umfrage | Interview Bgm. Rümmele | Interview Manfred Rein  | Was sagt die Geschäftswelt der Innnenstadt?

Gleichzeitig erfolgte die Eröffnung der neuen Stadtgarage. Insgesamt 395 Garagenplätze mit barrierefreiem Innenstadtzugang stehen ab sofort zur Verfügung.

“Mehr Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer – das ist eines der wichtigsten Ergebnisse der neu gestalteten L 190 im Dornbirner Stadtzentrum”, betonte Landesrat Rein bei der Eröffnungsfeier. Mit der Neugestaltung wurde auf folgende Aspekte besonderer Augenmerk gerichtet: – Attraktivitätssteigerung des Öffentlichen Personenverkehrs – Rein: “Allein 620 Landbus- und Stadtbusfahrten führen täglich über diesen Straßenabschnitt.” – Verkürzung der Wartezeiten für alle Verkehrsteilnehmer – Verminderung des Durchgangsstraßencharakters

Spuren für Links- und Rechtsabbieger

Die L 190, Vorarlberger Straße, hat jetzt nur mehr eine Hauptspur pro Richtungsfahrbahn und entsprechende Linksabbiegespuren. Wo die Verkehrsstärke dies erfordert, sind eigene Rechtsabbiegespuren eingerichtet worden. Weiters wurde die Verkehrssicherheit innerhalb der verschiedenen Kreuzungen erhöht, die Querungshilfen (Zebrastreifen) für Fußgänger verbessert. Auch an die Fahrradfahrer wurden gedacht: Die Fahrradspur wurde von der Fahrbahn durchgängig baulich getrennt. Zudem wurden die Beleuchtung und die Ampelanlagen über die gesamte Stadtstrecke erneuert. Die Gesamtkosten für die Erneuerung der L 190 betragen rund 5,2 Millionen Euro, davon werden 3,5 Millionen Euro vom Land getragen.

Neue Stadtgarage

“Die Erneuerung der Stadtstraße und der Bau der neuen Stadtgarage sind Impulse für die Dornbirner Innenstadt, die gerade jetzt wichtig sind”, betonte Bürgermeister Rümmele, der sich über die gute Partnerschaft mit der Dornbirner Werbegemeinschaft und der Wirtschaft erfreut zeigte: “Das Geld, das hier investiert wird, stärkt den Standort Dornbirn und wird nachhaltig auch das Stadtzentrum beleben.”

Die Stadtgarage ist die Erweiterung der bestehenden Kulturhausgarage um 207 zusätzliche Stellplätze. In der neuen Garage mit barrierefreiem Innenstadtzugang stehen insgesamt 395 Garagenplätze zur Verfügung. Die Gesamtkosten für die Garage wurden mit 7,1 Millionen Euro budgetiert.

Umleitungskonzept hat funktioniert

Die Disziplin der Verkehrsteilnehmer, eine umfangreiche Beschilderung und laufende Informationen für die Bevölkerung haben geholfen, die Verkehrsbehinderungen, die aufgrund der Sperre der wichtigsten Durchzugsstraße unvermeidlich waren, möglichst gering zu halten. Der Durchzugsverkehr wurde großräumig umgeleitet. Die Innenstadt blieb während der gesamten Bauphase gut erreichbar.

 

Umfrage: Was halten die Dornbirner von der neuen Stadtgarage?

 

Interview mit Manfred Rein

 

 

Interview Bgm. Rümmele

  • VIENNA.AT
  • Landhaus
  • Dornbirner Stadtstraße für Verkehr freigegeben
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen