AA

Dornbirner Schulen im Klettern unantastbar

©privat

Der 15. VORARLBERGER SCHULCUP im BOULDERN hat in der Boulderhalle Steinblock in Dornbirn stattgefunden. Rund 114 Schülerinnen und Schüler aus acht verschiedenen Schulen der Unterstufe sowie fünf Oberstufengymnasien haben an dem Wettkampf teilgenommen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Für den Schulwettbewerb gibt es einen speziellen Ablauf, der sich von anderen Boulderwettkämpfen unterscheidet. Zum einen treten die Mannschaften als Teams an, wobei es keine Einzelwertungen gibt, zum anderen gilt ein spezieller Klettermodus, der häufig als Speedbouldern bezeichnet wird. Hier geht es nämlich nicht um die Schwierigkeit eines Boulders, wie sonst bei der Sportart üblich, sondern darum, dass Boulder in einer kurzen Zeit möglichst häufig geklettert werden. So kommen alle Teilnehmenden voll auf ihre Kosten, unabhängig davon, wie stark sie klettern.

Das Team des BRG Schoren mit Jonas und Lina Sohm, Raphael Hubmann und Pius Kaufmann gewann dabei in der Unterstufen-Kategorie, vor der Sportmittelschule Nüziders und dem Bundesgymnasium Feldkirch. In der Oberstufe belegte das Sportgymnasium Dornbirn alle drei Stockerlplätze. Auf dem Siegerpodest standen Ariane Franken, Valeria Bereuter, Lea Kempf und Magdalena Kompein. Die jeweiligen Gewinnerteams werden dieses Jahr auch auf die alle zwei Jahre stattfindenden Bundesmeisterschaften entsandt, wo sie im Mai in Wien das Land Vorarlberg repräsentieren.

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Dornbirner Schulen im Klettern unantastbar