Dornbirner Judokas triumphieren bei Landesmeisterschaft

Dornbirn/Hohenems. Allen Grund zum Jubeln hatten vergangene Woche die Dornbirner Judokas. Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der Frauen holten sich die Dornbirnerinnen souverän den Titel. In der perfekt vorbereiteten Halle fand kürzlich im Anschluss an den Schülercup noch die LMM 2024 der Frauen statt. „Waren wir im Vorjahr nur Vizemeister, meinte es Fortuna dieses Mal sehr gut mit uns“, freute sich UJC Dornbirn Präsident Reinhold Böhler.
Gegen den Judoclub Hohenems setzten sich die Messestädter klar mit 4:2 durch, gegen den JC Montafon wurde es etwas enger und die Teams trennten sich 3:3. Da es bei der Mannschaftsmeisterschaft aber kein Remis gibt, wurden nochmals drei Gewichtsklassen ausgelost, die gekämpft werden mussten. Pia Milz (-70 kg) und Amina Abdulagatova (+70 kg) holten sich daraufhin die zwei Siege für den 5:4-Sieg gegen die Montafonerinnen und somit auch den Titel.
Im Schülercup nun klar voran
„So nützt man den Heimvorteil“, hieß es des Weiteren beim Judo-Nachwuchs. Bei der zweiten Schülercuprunde in der MS Bergmannstraße letztes Wochenende waren die kleinen Judokas zunächst nur einen Punkt vor dem JC Montafon. Am Ende setzten sich die 23 Dornbirner Judokämpferinnen und -kämpfer mit 71 Punkten souverän an die Spitze vor alle anderen Vorarlberger Vereine. Siege in ihrer Gruppe holten sich dabei Gallus, Luis und Benjamin Höfel, Muhammad Bekmurziev (Anfänger), Ella Gmeiner-Rensi, Nimrod Vadas und Nahuel Rodriguez Sotomayor. Auf dem zweiten Rang landeten Lena Schnetzer, Sofia Gonzalez, Leon Vent (Anfänger) und Eliah Fartek. Dritte wurden Nico Spettel, Sophie Greinix, Jakob und David Odaro (Anfänger), Lukas Gunz, Eyman Duman, Louis Peter (Anfänger) und Sophia Bertschler (Anfängerin). (cth)