AA

Dornbirner Judokas räumen bei Landesmeisterschaften ab

In der U10-Klasse errangen Luis Höfel (Gold) sein Vereinskollege Luis Baurenhas (Silber) Medaillen für den UJC Dornbirn.
In der U10-Klasse errangen Luis Höfel (Gold) sein Vereinskollege Luis Baurenhas (Silber) Medaillen für den UJC Dornbirn. ©UJC
Am Wochenende fanden die Landesmeisterschaften im Judo in Schruns statt.
Dornbirner Judokas räumen bei Landesmeisterschaften ab

Dornbirn. Gleich 19 Goldmedaillen sicherten sich die Judokas vom UJC Dornbirn bei den vergangenen Vorarlberger Judo-Landesmeisterschaften in Schruns. Nervenkitzel und spannende Wettkämpfe - all das boten die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften, die in der Mittelschule Schruns über die Bühne gingen. Von den jüngsten Talenten in der U10-Klasse bis zur Allgemeinen Klasse lieferten sich Judokas aus der gesamten Region packende Kämpfe auf der Matte. Der UJC Dornbirn ging dabei als großer Abräumer hervor, da man am Ende nicht weniger als 19 Goldmedaillen sowie 16 Vizemeistertitel mit nach Hause brachte.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der Samstag gehörte den Nachwuchstalenten, darunter die U10, U14 und U18. In der U10-Klasse errang Luis Höfel den ersten Platz, gefolgt von seinem Vereinskollegen Luis Baurenhas auf dem zweiten Rang. In der U12-Klasse dominierte Dornbirn mit insgesamt zehn Teilnehmern. Hier sicherten sich Luis Höfel, Pascal Steinwidder und Nimrod Vadas die Goldmedaillen, während Abdullah Alekov, Benjamin Höfel, Eliah Fartek und Josef Plankel die Silbermedaillen eroberten.

Die U14-Klasse war ein Fest für Dornbirn, da alle sieben Teilnehmer des Vereins Edelmetall gewinnen konnten. Emely-Rose Schneider, Elon Joven, Nimrod Vadas, Murat Berger und Edis Subasic holten Gold, während Benjamin Höfel und sein Bruder Luis die Silbermedaillen einheimsten.

Auch in der U16 und U18 war Dornbirn unschlagbar. Emely-Rose Schneider, Johanna Kosel und Nadir Sungurov erkämpften sich die Goldmedaillen in der U16-Klasse, während in der U18 Simon Canal und Nadir Sungurov triumphierten. Silber ging an Johanna Kosel und Ahmet Basar.

Die Allgemeine Klasse sorgte ebenfalls für reichlich Glanz, als Amina Abdulagatova, Matteo Gruber, Leon Nussbaumer und David Böhler vier Goldmedaillen für Dornbirn sicherten. Amina Abdulagatova, Simon Canal, Pia Milz und David Böhler rundeten das erfolgreiche Wochenende schließlich noch mit zweiten Plätzen ab.

Letzte Bundesliga Heimrunde

Die Vorarlberger Landeseinzelmeisterschaften im Judo waren somit ein Fest des Sports und des Wettbewerbsgeistes und UJC-Präsident Reinhold Böhler meinte abschließend: „So kann es gerne weitergehen, ich freue mich bereits auf Samstag, dann steht die letzte Runde der Bundesliga gegen den Spitzenreiter an.“ Der UJC Dornbirn trifft am Samstag, 20. Oktober ab 19 Uhr in der MS Bergmannstraße auf die Judo Union Kirchham und freut sich auf zahlreiches Publikum, das die heimischen Judokas anfeuert. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Dornbirner Judokas räumen bei Landesmeisterschaften ab