AA

Dornbirn weitet Alkoholverbot am Bahnhof aus

Neue Maßnahmen am Bahnhof Dornbirn geplant.
Neue Maßnahmen am Bahnhof Dornbirn geplant. ©Archiv
Rund um den Bahnhof Dornbirn gilt ab sofort ein erweitertes Alkoholverbot. Die Stadt will damit Sicherheit und Zusammenleben verbessern – weitere Maßnahmen sind geplant.

Die Stadt Dornbirn hat das bestehende Alkoholverbot im Umfeld des Bahnhofs erweitert. Der Beschluss zur Ausweitung wurde in der jüngsten Sitzung der Stadtvertretung gefasst. Damit reagiert die Stadt auf die Ergebnisse laufender Evaluierungen der seit 2018 geltenden Verordnung. Ziel ist es, das Bahnhofsareal sicherer, sauberer und lebenswerter zu gestalten.

Mehrere neue Bereiche betroffen

Neu in den Geltungsbereich der Verordnung aufgenommen wurden unter anderem:

  • der obere Teil der Bahnhofstraße
  • die Flächen rund um das WIFI Dornbirn
  • Bahnsteig 2/3 inklusive nordöstlicher Unterführung
  • Grünflächen bei der Skatehalle, beim ehemaligen Schlachthaus und bei der Stadtgärtnerei
  • der Geh- und Radweg Mähdlegasse
  • die Vorzone beim Hotel Flint
  • die F.-M.-Felder-Straße

Im gesamten betroffenen Bereich ist künftig nicht nur der Konsum von Alkohol verboten, sondern auch das Verunreinigen und Beschädigen öffentlicher Flächen sowie das Führen von Hunden ohne Leine. Ausnahmen gelten für genehmigte Veranstaltungen oder den Konsum innerhalb von Gastronomiebetrieben.

Fäßler: "Ein gutes Miteinander statt Ausgrenzung"

Bürgermeister Markus Fäßler sieht in der Maßnahme ein klares Signal für Zusammenhalt und Respekt im öffentlichen Raum:

  • "Sicherheit und Sauberkeit sind dabei neben vielen anderen Angeboten, die das Zusammenleben fördern, ganz wesentlich."

Laut Fäßler haben die bisherigen Erfahrungen mit dem Alkoholverbot gezeigt, dass die Situation rund um den Bahnhof deutlich beruhigt werden konnte.

»
«

Ziel der erweiterten Maßnahme sei es ausdrücklich nicht, bestimmte Personengruppen auszuschließen:

»
«
Häufige Fragen zur erweiterten Alkoholverordnung
Welche neuen Bereiche umfasst das Alkoholverbot in Dornbirn?
Neu betroffen sind u. a. der obere Teil der Bahnhofstraße, das WIFI-Umfeld, Bahnsteig 2/3, Grünflächen bei Skatehalle und Stadtgärtnerei sowie die Mähdlegasse und Hotelvorplatz.

Was ist im erweiterten Geltungsbereich zusätzlich verboten?
Verboten sind auch das Verunreinigen oder Beschädigen öffentlicher Flächen sowie das Führen von Hunden ohne Leine.

Seit wann gilt das Alkoholverbot am Bahnhof Dornbirn?
Die ursprüngliche Verordnung wurde 2018 eingeführt und regelmäßig evaluiert.

Gibt es Ausnahmen von der Regelung?
Ja, bei genehmigten Veranstaltungen oder in gastronomischen Betrieben ist Alkoholkonsum erlaubt.

Welche nächsten Schritte sind geplant?
Bis Sommer 2025 sollen weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Umfelds folgen – unter Einbeziehung aller Nutzer:innen.

Maßnahmen gemeinsam mit der Bevölkerung abgestimmt

Die Stadt betont, dass die neue Regelung in enger Abstimmung mit Anwohner:innen und sozialen Einrichtungen entwickelt wurde. Weitere Schritte sollen bis Sommer folgen.

Ein symbolischer Schritt in diese Richtung war bereits die Entfernung von Holzkeilen auf Sitzbänken beim Busbahnhof. Diese sollten ursprünglich das Liegen verhindern, wurden jedoch häufig als Zeichen der Ausgrenzung wahrgenommen.

  • "Die Umsetzung war ungeschickt – wir haben verstanden, dass es bessere Wege gibt, um das gemeinsame Miteinander zu stärken", räumt Fäßler ein.

Die künftigen Maßnahmen sollen gemeinsam mit allen Beteiligten – von Fahrgästen bis zu sozialen Trägern – gestaltet werden:

  • "Auch jene, die sich regelmäßig am Bahnhof aufhalten, sollen einbezogen und in die Pflicht genommen werden. Sicherheit, Sauberkeit und gegenseitiges Verständnis gehen nur gemeinsam."

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Dornbirn weitet Alkoholverbot am Bahnhof aus
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen