Dornbirn legt Saalfelden fünf Ostereier ins Nest
Die Tormaschine von FC Mohren Dornbirn läuft auf Hochtouren. Nach dem 4:1-Derbyerfolg vor sieben Tagen in Hard legt Dornbirn dem Salzburger Aufsteiger Pinzgau/Saalfelden nun fünf Ostereier ins Nest. Der 5:2-Heimsieg der Rothosen war hochverdient und hätte auch noch höher ausfallen müssen. Die Festung Birkenwiese hält in dieser Saison und die Rothosen festigten damit auch den dritten Tabellenplatz.
Nun folgt am kommenden Samstag das direkte Duell um einen Podestplatz gegen die Jungbullen und dann kommt Aufstiegsaspirant Anif auf die Birkenwiese. Allerdings beträgt der Vorsprung auf die Salzburg Amateure beruhigende sieben Punkte. Der Auftakt der Salzburg Wochen war für Dornbirn vielversprechend. Von den beiden Debüt-Kandidaten Kevin Can Banoglu und Regisseur Dejan Stanojevic kam nur Ersterer zum Einsatz. Mit seiner ersten Ballberührung schoss der junge Deutsche sein erstes Meisterschaftstor für die Messestädter. Für Dornbirn war es ein Pflichtsieg. In Torlaune und Spielwitz war diesmal Sambatänzer Reinaldo Ribeiro mit einem Doppelpack (46./89.). Weitere FCD-„Sitzer“ durch Kevin Dold (1./86.), Gilles Ganahl (16./Querlatten-Oberkante), Direnc Borihan (17.), Patrick Schäfer (18.), Reinaldo Ribeiro (60.) und Esref Demircan (66.) blieben ungenützt.
FC Mohren Dornbirn – FC Pinzgau/Saalfelden 5:2 (2:2)
Stadion Birkenwiese, 500 Zuschauer, SR Schiffmann (T)
Torfolge: 14. 0:1 Schoder (Kopfball), 38. 1:1 Schäfer, 39. 2:1 Borihan, 41. 2:2 Schoder, 46. 3:2 Ribeiro, 77. 4:2 Banoglu, 89. 5:2 Ribeiro (Kopfball)
Gelbe Karte: 55. Tosic (Pinzgau/Saalfelden/Foulspiel)
FC Mohren Dornbirn: Ndybisi; Schäfer, Cengiz, Pircher, Düngler; Ganahl, Heidegger; Demircan, Dold; Ribeiro, Borihan (74. Banoglu)
FC Pinzgau/Saalfelden: Kraker; Ortner, Fürstaller, Unterberger (83. Popovic), Fabian; Keil, Fürstauer, Tandari, Schoder (67. Schmidhuber); Tosic (72. Lukic), Müllauer