AA

"Donkey Kong" kehrt zurück: Dieser Affe hat Gaming-Geschichte geschrieben!

Aller guten Dinge sind drei: Nintendo legt den „beste 2D-Plattformer aller Zeiten“ neu auf.

(Switch) Mit „Donkey Kong Country Returns HD“ bringt Nintendo einen beliebten Plattformer neu auf den Markt. Nach der Wii-Version von 2010 und dem 3DS-Port von 2013 ist dies die dritte Inkarnation des Spiels, das von vielen als „bester 2D-Plattformer aller Zeiten“ bezeichnet wird. Das agile Affentheater faszinierte vor allem durch rasante Action, präzise Steuerung und abwechslungsreiche, herausfordernde Level. Jetzt kann man die Abenteuer von Donkey Kong und Diddy Kong neu erleben, allerdings halten sich die Updates in Grenzen. Immerhin gibt es jetzt moderne „Stützräder“ für Gelegenheitsspieler.

In „Donkey Kong Country Returns HD“ schlüpft der Spieler in die Rolle des legendären Affen Donkey Kong, der zusammen mit seinem treuen Freund Diddy Kong seine geliebten Bananen vom bösen Stamm der Tiki Taks zurückerobern muss. Nicht weniger als 80 abwechslungsreiche Level auf der Insel: Die Schauplätze sind unter anderem Dschungel, Strand, Ruinen und eine Fabrik.

Das Gameplay von Donkey Kong Country Returns HD ist dynamisch und herausfordernd - es kombiniert klassische Jump'n'Run-Elemente mit neuen Mechaniken. Man navigiert rasant durch wunderschön gestaltete 2D-Welten voller Geheimnisse, Fallen und Gegner. Die Steuerung ist präzise und reagiert hervorragend auf Eingaben - eine wichtige Voraussetzung für den relativ knackigen Schwierigkeitsgrad, den das Spiel bietet. Held Donkey Kong kann auf Gegner springen, auf den Boden schlagen oder Gegner überrollen. Unterstützt wird er dabei vom cleveren Diddy, der ihn zum Beispiel beim Springen länger in der Luft hält. Außerdem kann man wieder auf dem Nashorn Rambi reiten. Auf dem Programm stehen auch Fahrten mit Loren und Raketenfässern. Da bei den letzten beiden Disziplinen ein Fehler oft zum Tod des Helden führen kann, ist eine gewisse Frustrationstoleranz erforderlich. Der neue „Modern-Modus“ erleichtert die Aufgabe durch mehr Herzen und bis zu neun Unterstützungsgegenstände. Ein Kinderspiel wird es trotzdem nicht, vor allem nicht bei den Bosskämpfen. Sie erfordern Geschick und Geduld, belohnen aber am Ende mit einem großartigen Erfolgserlebnis.

Die Grafik hat in der HD-Version einen deutlichen Sprung nach vorne gemacht: Mit einer Auflösung von 1080p im Dock-Modus und 720p im Handheld-Modus erstrahlen die bunten Level in leuchtenden Farben, wenn auch nicht immer ganz glatt. Die Charaktere sind liebevoll animiert und die Hintergründe detailreich gestaltet. Kleinere Abstriche sind gelegentlich bei der Framerate und den Ladezeiten zu verschmerzen.

Besonders hervorzuheben ist der lokale Koop-Modus, in dem zwei Spieler gemeinsam durch die Level rasen können. Dies sorgt nicht nur für zusätzlichen Spielspaß, sondern auch für strategische Herausforderungen, da beide Spieler teilweise synchron agieren müssen.

Fazit: 8 von 10

„Donkey Kong Country Returns HD“ ist ein gelungenes Remaster eines weitgehend zeitlosen Klassikers. Die Rückkehr in die Welt von Donkey Kong ist ein wahres Vergnügen, die Kombination aus präziser Steuerung und liebevoll gestalteten Levels wird - trotz kleinerer technischer Schwächen - beide Welten zufriedenstellen: Alte Fans fühlen sich nostalgisch zurückversetzt, Neueinsteiger dank zuschaltbarer moderner Erleichterungen herzlich willkommen. Das einzige, was man Nintendo vorwerfen kann, ist der fehlende Mut zu frischen Innovationen. Aber vielleicht funktioniert das ja in der vierten Auflage.

(VOL.AT/Ländle Gamer)

  • VIENNA.AT
  • Spiele-News
  • "Donkey Kong" kehrt zurück: Dieser Affe hat Gaming-Geschichte geschrieben!
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen