Seit Montag, 7. Juni führt die Neue Donau kein Hochwasser mehr. Ab diesem Tag wurde auch sofort mit den Aufräumarbeiten begonnen. An den Uferwegen waren teilweise bis zu einem halben Meter hohen Schlamm von den Mitarbeitern der MA 45 – Wiener Gewässer zu beseitigen. Seit heute ist in der Neuen Donau wieder Badewasserqualität gegeben.
“Neue Uferstiegen und Schwimmpontons, sowie in Kürze auch eine eigener Familienstrand machen den Zugang zum Wasser bequemer und die Donauinsel als Badeparadies noch attraktiver,” meint Umweltstadträtin Ulli Sima.
Weitere Verbesserungen gibt es im Bereich Sauberkeit: Hundebesitzer können ab sofort 40 zusätzliche “Dogstations” nützen. Insgesamt gibt es dann bereits 70 Hundesetautomaten auf der Insel. Außerdem wird es eigene Waste-Watcher-Schwerpunkttage auf der Donauinsel geben.