AA

Donald Trump und Kamala Harris: Die Spitzenkandidaten der US-Wahl im Porträt

Die Spitzenkandidaten der US-Wahl 2024 könnten kaum unterschiedlicher sein - doch wie wurden sie zu dem, was sie heute sind?
Die Spitzenkandidaten der US-Wahl 2024 könnten kaum unterschiedlicher sein - doch wie wurden sie zu dem, was sie heute sind? ©KAMIL KRZACZYNSKI and ANDREW CABALLERO-REYNOLDS / AFP
Es ist soweit: Republikaner und Demokraten kämpfen um das US-Präsidentschaftsamt. Donald Trump und Kamala Harris sind mittlerweile so gut wie jedem ein Begriff. Doch wie wurden die beiden Spitzenkandidaten der US-Wahl 2024 zu den heute allseits bekannten Persönlichkeiten?

Die persönliche Geschichte der beiden Spitzenkandidaten für die US-Wahl 2024 könnte kaum unterschiedlicher sein. Während Donald Trump dazu erzogen wurde, sich selbst ins Zentrum zu stellen, demonstrierte Kamala Harris schon in jungen Jahren gegen soziale Ungerechtigkeiten.

Doch der Reihe nach - wie die Kindheit und Jugend der Präsidentschaftskandidaten aussah und was sie im bisherigen Erwachsenenalter erlebten, wird in den folgenden Videos übersichtlich zusammengefasst:

Die persönliche Geschichte von Donald Trump

Die persönliche Geschichte von Kamala Harris

(Red.)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Donald Trump und Kamala Harris: Die Spitzenkandidaten der US-Wahl im Porträt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen