Dokumentarfilmfestival ethnocineca auch heuer als Online-Edition

Die 15. Ausgabe des internationalen Dokumentarfilmfestivals ethnocineca findet von 6. bis 13. Mai als Online-Edition ab. Es werden an acht Tagen 20 Langfilme und ein Kurzfilmprogramm, bestehend aus 5 Kurzfilmen, dem Publikum online gezeigt. Die Filmprogramme können jeweils um 3,90€ für 48 Stunden angesehen werden.
THRESHOLD eröffnet Festival, auch Awards werden vergeben
Begleitet werden die Filme zum diesjährigen Schwerpunkt TURNING POINTS von einem umfangreichen Rahmenprogramm, das ebenfalls online in Form von Live-Events stattfinden wird. Eröffnet wird das Festival heuer von dem Dokumentarfilm THRESHOLD der brasilianischen Filmemacherin Coraci Ruiz.
Auch 2021 werden die Preise der ethnocineca online vergeben. Neben der Jury der Langfilmwettbewerbe – des österreichischen Dokumentarfilmpreises (ADA), des Internationalen Dokumentarfilmpreises (IDA) und des Preises für den besten ethnographischen Film (EVA) – werden nun auch die zwei Kurzfilmpreise, eigentlich Publikumspreise, von einer Jury vergeben.
Detailliertes Programm wird Mitte April veröffentlicht
Weitere Information zu Film- und Rahmenprogramm der ursprünglich geplanten Ausgabe der ethnocineca 2021, sowie das detaillierte Programm der Online-Edition werden Mitte April veröffentlicht.
(Red)