AA

Doch keine Ozon-Warnung in Wien

Doch keine Ozonwarnung für Wien
Doch keine Ozonwarnung für Wien ©Bilderbox
Der warme Sonntag hatte es in sich: Am Wochenende schrillten die Ozon-Alarmglocken. Die neue Woche bringt Entspannung.
12. Juli: Ozonwarnung in Wien

Nur keine Ozon-Panik! Am gestrigen Sonntag wurde an der Messstelle Hermannskogel die sogenannte Informationsschwelle von 180 Mikrogramm pro Kubikmeter überschritten. Zu Spitzenzeiten wurde eine Konzentration von 187 Mikrogramm pro Kubikmeter gemessen. Am Montag gab es dann Entwarnung: Trotz anhaltend ‘ozonfreundlichem’ Spätsommerwetter sank die Konzentration deutlich. Im Lauf des Tages ist auch keine weitere Überschreitung zu erwarten, berichtet die Luftgütestelle der MA22.

Ozon: Probleme für Menschen mit Atembeschwerden

Erhöhte Ozonkonzentrationen können zu Reizungen der Schleimhäute und zu Atembeschwerden führen. Vorsorglich sollten gefährdete Personen – wie beispielsweise Kinder mit überempfindlichen Bronchien, Personen mit schweren Erkrankungen der Atemwege und / oder des Herzens, sowie Asthmakranke – ungewohnte und starke Anstrengungen im Freien, insbesondere in den Mittags- und Nachmittagsstunden, vermeiden. Der normale Aufenthalt im Freien, wie z.B. Spaziergängen, Baden oder Picknick, ist auch für gefährdete Personen unbedenklich.

Konkrete Symptome sind übrigens bei Konzentrationen von über 200 Mikrogramm/Kubikmeter zu erwarten. Eine Gesundheitsgefährdung ist ab rund 360 Mikrogramm Ozon in der Luft gegeben.

 

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Doch keine Ozon-Warnung in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen