Das teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA mit.
Wir können uns einfach nicht mit der Stabilität der Lage für diese besondere Gelegenheit abfinden, funkte das Kontrollzentrum in Houston am Montag an Discovery-Kommandantin Eileen Collins. Wir werden euch deshalb offiziell um 24 Stunden verschieben.
Nun solle es am Dienstag einen neuen Landeversuch geben, teilte die NASA mit. Die erste Möglichkeit dafür bestehe um 11.08 Uhr MESZ. Alternative Landebahnen stehen in Kalifornien und New Mexico zur Verfügung, sollten die Wetterbedingungen in Florida dann immer noch ungünstig sein.
An Bord der Discovery sind sieben Astronauten, die am 26. Juli ins All gestartet waren. Sie brachten Lebensmittel und technische Ausrüstung zur Internationalen Raumstation ISS.
Der Flug der Discovery ist der erste Einsatz einer US-Raumfähre seit dem Columbia-Unglück, bei dem 2003 die sieben Astronauten an Bord der Raumfähre starben. Die Columbia war beim Start von Isoliermaterial getroffen worden. Dabei wurde das Hitzeschild beschädigt, was beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre zum Auseinanderbrechen des Shuttles führte.
Auch an der Discovery platzte beim Start am 26. Juli ein Stück Schaum ab, außerdem soll es mehrere kleine Schäden an dem Shuttle geben. Sie werden die Landung der Discovery nach Angaben der US-Weltraumbehörde NASA aber nicht gefährden.