AA

Dieser 90er-Hit erobert gerade die Charts – dank TikTok und Marvel

John Rzeznik und Robby Takac von den Goo Goo Dolls live auf der Bühne.
John Rzeznik und Robby Takac von den Goo Goo Dolls live auf der Bühne. ©REUTERS/Mario Anzuoni
Der Song „Iris“ der Goo Goo Dolls aus dem Jahr 1998 erlebt ein starkes Comeback. Angetrieben von Social Media und einem Marvel-Film, klettert die Rockballade in den Spotify-Charts auf Platz 18 – mit Milliarden Streams.

Ein Hit aus den 1990ern begeistert eine neue Generation – 2,5 Milliarden Streams sprechen für sich.

Die Rockballade „Iris“ von den Goo Goo Dolls feiert 27 Jahre nach ihrer Veröffentlichung ein beeindruckendes Comeback. Der Song, ursprünglich Teil des Soundtracks zum Film „City of Angels“ mit Nicolas Cage und Meg Ryan, ist aktuell auf Platz 18 der globalen Spotify-Charts vertreten – und wird täglich millionenfach gestreamt.

Ursprünglich 1998 veröffentlicht, wurde „Iris“ zu einem der größten Erfolge der US-Band. Das Lied war für drei Grammy-Awards nominiert und verkaufte sich über 14 Millionen Mal weltweit. Auf Spotify wurde „Iris“ mittlerweile mehr als 2,5 Milliarden Mal gestreamt – ein Wert, den kein anderer Song der Band erreicht. Der zweitbeliebteste Titel, „Slide“, zählt rund 380 Millionen Streams.

TikTok als Motor der Wiederentdeckung

Die neue Popularität von „Iris“ ist vor allem auf Social Media zurückzuführen. Auf TikTok verbreiteten sich Ausschnitte des Songs viral. Viele junge Nutzer entdeckten das Lied für sich – oftmals erstmals. Ein User auf Reddit fasst es treffend zusammen: „Der Song wurde von einer ganz neuen Generation entdeckt.“

Marvel-Film gibt zusätzlichem Auftrieb

Auch Hollywood trägt zur Wiederentdeckung bei: Im Sommer 2024 lief „Deadpool & Wolverine“ in den Kinos. In einer Schlüsselszene des Marvel-Films ist „Iris“ prominent zu hören. Der Moment wurde vielfach auf TikTok geteilt und steigerte die Bekanntheit des Songs nochmals deutlich.

Covers von Pop-Stars und Musikern weltweit

Neben den Originalstreams sorgen auch neue Versionen für Aufmerksamkeit. Der australische Sänger Dean Lewis veröffentlichte auf seinem aktuellen Album eine eigene Interpretation von „Iris“. Weitere bekannte Künstlerinnen und Künstler, darunter Taylor Swift, Avril Lavigne, Leona Lewis und Machine Gun Kelly, haben das Lied ebenfalls gecovert.

„Iris“ zeigt eindrucksvoll, wie langlebig Musik sein kann – und wie moderne Plattformen dazu beitragen, alte Klassiker wieder aufleben zu lassen.

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Dieser 90er-Hit erobert gerade die Charts – dank TikTok und Marvel
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen