AA

Diese Neuheiten brachte die Erbrechtsnovelle

©Österreichische Notariatskammer - Welche Neuheiten die seit 1.1.2017 in Kraft befindliche Erbrechtsnovelle mit sich brachte, ist längst nicht allen bekannt.
Welche Änderungen hat die seit 2017 geltende Erbrechtsnovelle gebracht? Am 6. Oktober informieren Vorarlbergs Notare kostenlos.

Eine wesentliche Änderung der Erbrechtsreform ist die Besserstellung des/der Ehegatten/in. „Die Stellung des Ehepartners – wie auch des erbrechtlich gleichgestellten eingetragenen Partners – ist gegenüber Seitenverwandten, also Geschwistern, Nichten, Neffen, deutlich verbessert worden. In Fällen ohne Nachkommen und ohne noch lebende Eltern des Verstorbenen, ist der Ehepartner bzw. der eingetragene Partner nunmehr alleiniger Erbe“, erläutert Notariatskandidat Mag. Maximilian Allgäuer, vom Notariat Malin & Egel in Feldkirch. Eine weitere Neuerung betrifft die erstmals gesetzlich normierte Berücksichtigung pflegender Angehöriger. „Wenn eine nahe angehörige Person den Verstorbenen in den letzten drei Jahren vor dessen Tod mindestens sechs Monate hindurch unentgeltlich und in nicht geringem Umfang – durchschnittlich mehr als 20 Stunden im Monat – gepflegt hat, gebührt dem pflegenden nahen Angehörigen dafür ein angemessenes Entgelt aus dem Nachlassvermögen. Die Höhe des Anspruchs hängt von der Art, Dauer und Umfang der Pflegeleistungen ab“, erklärt Mag. Maximilian Allgäuer.

Kostenlose Information und Grundbuchauszug

Im Rahmen der Kampagne „Öffentliches Notariat 2018 – Rechtzeitig vorsorgen“ informieren Vorarlbergs Notare zu Themen wie Testamentserstellung, Erbrecht, Erwachsenenschutzgesetz, Vorsorgevollmacht und Immobilien. Zudem gibt es die Möglichkeit direkt vor Ort einen kostenlosen Grundbuchauszug zu erhalten. Am Samstag, den 6. Oktober, von 10 bis 12 Uhr am Sparkassenplatz in Bregenz. Weitere Informationen zu den einzelnen Themen unter www.notar.at. Eine erste Rechtsauskunft ist bei jedem Notar stets kostenlos erhältlich.

©Österreichische Notariatskammer – Mag. Maximilian Allgäuer (Notariat Malin & Egel) „Die erbrechtliche Stellung des Ehepartners sowie des eingetragenen Partners wurde deutlich verbessert.“

Tag des Notariats
Kostenlos informieren
Vorarlberger Notare informieren kostenlos rund um das Thema „Rechtzeitig vorsorgen“ – z. B. über die Erstellung von Testamenten, das Erwachsenenschutzgesetz, die Vorsorgevollmacht oder Immobilien. Zusätzlich: kostenloser Grundbuchauszug vor Ort.

  • Wann: Samstag, 6. Okt. 2018, 10–12 Uhr
  • Wo: Sparkassenplatz, Bregenz
  • VIENNA.AT
  • Advertorial
  • Diese Neuheiten brachte die Erbrechtsnovelle
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.