AA

Diese Entlastung bekommen Kleinunternehmer 2023

Der Nationalrat hat die Anhebung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmen angehoben.
Der Nationalrat hat die Anhebung der Umsatzgrenze für Kleinunternehmen angehoben. ©pixabay.com (Sujet)
Der Nationalrat hat diese Woche per Initiativantrag eine Anhebung der Umsatzgrenze von 35.000 auf 40.000 Euro beschlossen. Damit bekommen Kleinunternehmer 2023 eine neue Entlastung.

Der Nationalrat hat diese Woche per Initiativantrag eine Anhebung der für die Einkommensteuer-Kleinunternehmerpauschalierung maßgeblichen Umsatzgrenze von 35.000 auf 40.000 Euro beschlossen. Für die betroffenen Unternehmen bedeutet das insgesamt eine Entlastung in Höhe von fünf Millionen Euro pro Jahr. Die Entlastung wirkt ab kommenden Jahr und kann somit erstmals mit der Veranlagung für 2023 in Anspruch genommen werden.

Eine neue Entlastung bekommen Kleinunternehmer 2023

Damit werden rund 20.000 Unternehmen entlastet, rechnet Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) in einer Stellungnahme gegenüber der APA vor. "Damit entlasten wir gezielt Ein-Personen-Unternehmen und Kleinunternehmen, für die das Weitergeben von Kostensteigerungen oft besonders herausfordernd ist. Wir gehen damit den Weg der Entlastung für die österreichischen Betriebe auch im nächsten Jahr konsequent weiter."

Die Maßnahme wurde am Dienstag im Nationalrat beschlossen, am 30.11. folgt der Beschluss im Bundesrat.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • Diese Entlastung bekommen Kleinunternehmer 2023
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen