Die Zukunft sind wir! Workshop und Fest im Biosphärenpark Gro¬ßes Walsertal
„Die Zukunft sind wir!“ – Unter diesem Motto lädt der Biosphärenpark Großes Walsertal am 4. November 2011 zu Workshop und Fest, um gemeinsam Ideen für eine gute Zukunft auszutauschen, positive Impulse zu geben und bisher Er¬reichtes gemeinsam feiern.
Sich gemeinsam für eine nachhaltige Entwicklung des eigenen Lebensraums einzusetzen, ist das zentrale Anliegen von UNESCO Biosphärenparks. Nicht um klassischen Natur¬schutz geht es, sondern darum, die Menschen in der Region mit einzubeziehen, um sich gemeinsam für den Erhalt der biologischen Vielfalt und eine zukunftsfähige Entwicklung ihres Lebensraums einzusetzen. Ziel ist, auch den kommenden Regionen ein gutes Leben und Einkommensmöglichkeiten in einer lebenswerten und vielfältigen Umgebung zu si-chern.
Die Zukunft sind wir! – Fest im Biosphärenpark
Seit Jahren setzen sich Menschen im Großen Walsertal für eine gute Zukunft ein. Dieses Engagement soll im Rahmen des Fests im Biosphärenpark entsprechend gewürdigt und bisher Erreichtes gebührend gefeiert werden. Kriemhild Büchel-Kapeller, Mitarbeiterin des Büros für Zukunftsfragen, wird in ihrem Impulsreferat „Die Zukunft sind wir!“ aufzeigen, wie engagierte Menschen im Großen Walsertal zu Lebensqualität beitragen und an einer zukunftsfähigen Entwicklung des Tals entscheidend mitwirken.
Außerdem gibt es beim Fest aktuelle Informationen aus Biosphärenpark und Tourismus sowie ein Dankeschön an die Schulen im Tal, die als Umweltzeichenschulen einen wichti¬gen Beitrag leisten, den Biosphärenpark und die damit verbundenen Anliegen mit Leben zu füllen. Auch die Ergebnisse des Workshops mit Engagierten im Tal, der am Nachmittag stattfindet, werden beim Fest präsentiert. Für musikalische Umrahmung des Festakts sorgt das Frassenecho, anschließend gibt’s regionale Spezialitäten, serviert von den Bäu-erinnen von Raggal-Marul, und Musik von Gerold Burtscher von Kanapee. Der Jugend-ausschuss serviert alkoholfreie Cocktails.
Austausch und Ideen für Lebensqualität
Im Vorfeld des Festes, um 17:00 Uhr, findet in der Walserhalle Raggal ein Workshop statt, zu dem in Vereinen und Initiativen engagierte Menschen aus dem Großen Walsertal geladen sind. In diesem Workshop geht es darum, für das Engagement zu danken und gemeinsam Ideen und Vorstellungen für ein gutes Miteinander, Lebensqualität und Wirt-schaftsfähigkeit im Großen Walsertal auszutauschen. Interessierte sind herzlich eingela-den, am Workshop teilzunehmen, um Anmeldung im Biosphärenparkbüro wird gebeten.
Zeit und Ort:
Freitag, 4. November 2011, Walserhalle Raggal
17:00 Uhr Workshop mit in Vereinen Engagierten
20:00 Uhr Fest mit Impulsreferat „Die Zukunft sind wir!“ von Kriemhild Büchel-Kapeller
Weitere Informationen und Anmeldung zum Workshop:
Biosphärenparkbüro Thüringerberg
Jagdbergstraße 272, 6721 Thüringerberg
T 05550 20360, info@grosseswalsertal.at