Die Wiener Tanzschulen laden am Graben zum Tanz

Die Musik zum Tanz kommt wieder live von einer 50-köpfigen Abteilung der Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres. So ein Spektakel gibt es nur in Wien: In der Stadt der Musik und der Bälle wird der Fasching auf stilvolle und lustige Weise eingeleitet. Zum öffentlichen Tanzereignis und Mitmachen ist jeder eingeladen, egal ob Anfänger, Tanzprofi oder Tourist.
Faschingsbeginn wird eingetanzt
Die Wiener Tanzschulen laden ganz Wien in den größten Tanzsaal der Welt. Das einzigartige Ereignis im Herzen der Wiener City ist das Auftaktevent für den Faschingsbeginn und jedes Jahr das Eröffnungs-Highlight der Wiener Ballsaison. Auf dem Programm stehen neben der traditionellen Fledermaus-Quadrille auch der Wiener Walzer und der Galopp: Für die stimmungsvolle Musik zum Event sorgt eine 50-köpfige Abordnung der Gardemusik des Österreichischen Bundesheeres. An alle Mittänzer werden nach der Eröffnung 3.500 Faschingskrapfen der Bäckerei Schwarz zur Stärkung verteilt. Das öffentliche Feiern des Faschingsbeginns hat in Österreich Tradition und die Wiener Tanzschulen machen daraus ein alljährliches öffentliches Spektakel. „Die Stimmung und die Atmosphäre am Wiener Graben begeistern alle jedes Jahr aufs Neue und ich bin dankbar, dass wir mit den Wiener Tanzschulen im Herzen der Stadt feiern dürfen“, freut sich Karin Lemberger, Präsidentin des Verbandes der Wiener Tanzschulen.
Am Graben laden die Wiener Tanzschulen zum Tanz
Egal ob Jung oder Alt, Paare oder Singles – alle sind herzlich eingeladen, am 11. November zum feierlichen Faschingsbeginn mitzutanzen. Alle Anleitungen für die Schritte und Drehungen werden von den Tanzmeistern Richard Fränzl und Eddy Franzen gemeinsam erklärt, unterstützt von der stimmungsvollen Moderation von Thomas Schwebach. Parallel dazu zeigen zwei Tanzpaare die korrekte Abfolge auf der Bühne vor. So fällt auch Ungeübten eine Teilnahme leicht! So werden auch dieses Jahr Hunderte Passanten nicht lange zögern und die Gelegenheit zu einem Tänzchen nutzen. Wen die Walzerklänge nicht mitreißen, der kann das Spektakel auch einfach als Zuschauer genießen.
Wiener Tanzschulen begrüßen den Fasching
Jedenfalls wird der Faschingsauftakt der Wiener Tanzschulen für Zuseher und Teilnehmer ein aufsehenerregendes Ereignis. Mit dem Spektakel beginnt auch gleichzeitig die Wiener Ballsaison, die nirgends so glanzvoll und lebendig gefeiert wird wie in Wien selbst. Bis zum offiziellen Abschluss am Aschermittwoch locken in Wien nicht weniger als 450 Bälle!
Tanzen lernen in den Wiener Tanzschulen
In den 35 Wiener Tanzschulen gibt es zahlreiche Möglichkeiten die Tanzkenntnisse aufzufrischen und Neues zu erlernen. Neben dem umfangreichen Standardprogramm bieten die Tanzschulen pünktlich vor dem Start der Ballsaison spezielle Blitzkurse an. Das klassische Tanzkursprogramm umfasst die Ballroom Classics, wie Wiener Walzer, Langsamer Walzer, Foxtrott, Boogie, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Samba und Jive sowie einiges mehr. Für Singles bieten die Wiener Tanzschulen maßgeschneiderte Kurse, denn nicht zuletzt sind das Tanzen und die Ballsaison die perfekte Gelegenheit jemanden kennenzulernen und sich näher zu kommen.