Die Sonne schleudert Fackeln zur Erde

Könnte Kommunikation und Technologien auf der Erde stören
©NASA
Eine Sonde des Solar Dynamics Observatory hat einen neuen "koronalen Massenauswurf" der Sonne aufgenommen und ihn auf Instagram veröffentlicht.
Der solare Ausbruch soll zwischen dem 12. und dem 14. Juni erfolgt haben. Er könnte durch den von ihm ausgelösten Magnetsturm Technologien auf der Erde stören, berichtet das Nachrichtenportal “Sputnuk Deutschland”.
Hier schickt die Sonne Eruptionen weit ins All:
Loch in der Sonne
Bereits Ende Mai hatte die US-Weltraumbehörde Nasa ein Video von der Sonne veröffentlicht, das ein koronales Loch auf dem Stern zeigte.
Our Sun-watching satellite saw a coronal hole rotate toward Earth on May 16-18 Coronal holes (which are perfectly normal) are areas of open magnetic field from which high-speed solar wind streams into space. https://t.co/cFAL5DcyK2 pic.twitter.com/KX0YGO4wUr
— NASA Sun & Space (@NASASun) 22. Mai 2018