Die Radio Arabella-Weihnachtsdörfer haben eröffnet!

Noch bis Weihnachten bieten die Radio Arabella-Weihnachtsdörfer am Unicampus/Altes AKH, im Schloss Belvedere und am Maria-Theresien-Platz – sogar bis 26.Dezember – alles, was das vorweihnachtliche Herz begehrt. In der Adventzeit kann man hier nicht nur Punsch trinken und bei den verschiedenen Ausstellern Weihnachtliches ergattern, sondern auch Top Live Acts genießen.
Andy Lee Lang, Michael Seida, die Favorhythm Gospel Singers, The Rounder Girls und Barbara Helfgott sind nur einige der vielen Künstler, die bei den Radio Arabella-Weihnachtsdörfern ihrem Publikum obgleich der kühlen Temperaturen so richtig einheizen.
Weihnachtsdorf Uni Campus/Altes AKH
Bereits seit dem 16. November laden die über 70 liebevoll und aufwändig dekorierten Hütten des Radio Arabella-Weihnachtsdorfes am Uni Campus/Altes AKH zum Verweilen ein. Für Familien und unsere kleinen Besucher gibt es samstags wieder etwas ganz Besonderes: Neben dem Radio Arabella-Weihnachtsmann wird auch die Kindermusical-Show mit Heidi Angelika – ein interaktives Musik- und Tanzspektakel – garantiert ein jedes Kinderherz erfreuen.
Die kleinen Gäste können sich außerdem auf eine Fahrt im nostalgischen Kinderkarussell oder mit der Weihnachtseisenbahn freuen.
Vergnügliche Stunden für die ganze Familie sind auch beim Eisstockschießen inmitten der prächtigen Allee im Weihnachtsdorf am Uni Campus/Altes AKH garantiert.
Weihnachtsdorf Schloss Belvedere
Jedes Weihnachtsdorf bietet seinen eigenen Zauber. Vor der beeindruckenden Kulisse des Schloss Belvedere im romantischen Schlosspark können Sie von Maroni und Bratkartoffeln bis hin zu den köstlichsten Punsch- und Glühweinvariationen alles Weihnachtliche genießen. Beim Weihnachtsmarktbesuch können Kunstliebhaber hier auch Ihrer Leidenschaft frönen, denn das Schloss Belvedere beheimatet die weltweit größte Gustav Klimt Sammlung.
Weihnachtsdorf Maria-Theresien-Platz
Bis zum 26. Dezember verführen die weihnachtlichen Düfte des Radio Arabella-Weihnachtsdorfes am Maria-Theresien-Platz, das sich bei der historisch eindrucksvollen Kulisse zwischen den beiden großen Wiener Museen, dem Kunst- und dem Naturhistorischen Museum, befindet. Ein gelungener Besuch dieses traditionellen Weihnachtsdorfes wird durch ein spezielles Kinderprogramm und diverse kulturelle Angebote der beiden angrenzenden Museen noch weiter abgerundet.
Gemeinsam mit der besten Musik aller Zeiten stehen neben Zusatzangeboten wie den Radio Arabella-Weihnachtsdörfern, täglich rund 1,5 Stunden Nachrichten aus Wien, Österreich und der Welt – jeden Tag aktuell im Radio Arabella-Newsroom produziert – auf dem Sendeplan, kombiniert mit der zuverlässigsten Wetter- und Verkehrsinformation für Wien. Radio Arabella 92,9 ist Wiens schnellstes und mobilstes Medium sowie 24 Stunden verlässlich und vor allem gratis für den Konsumenten on-Air – der Lieblingssender der Wienerinnen und Wiener.
Weitere Informationen zu den Radio Arabella-Weihnachtsdörfern finden Sie unter http://www.arabella.at/wien/magazin/weihnachtsdoerfer-2013/die-radio-arabella-weihnachtsdoerfer/