Die Ortsfeuerwehr Wald war beim ersten Klostertaler Kuppelcup erfolgreich.

Über Lautsprecher erhalten die Bewerbsteilnehmer den Einsatz und dann sind sie gefordert. Am Schluss gilt, die Gruppe mit der schnellsten Zeit und den wenigsten Fehlerpunkten hat gewonnen. Die Heimfeuerwehr war am erfolgreichsten und siegte vor den Gruppen Bings I und Bings II beim ersten Klostertaler Kuppelcup. Am Abend spielten dann die Madrisella Buaba mit Akkordeonweltmeister Clemens Tschallener zum Tanz auf. Pfarrer Alois Erhart hielt gemeinsam mit Cons. Anton Kegele den Festgottesdienst am Sonntag. Festumzug Nach dem Frühschoppen wurde am Nachmittag bei herrlichem Sonnenschein zum Festumzug aufgestellt. Bei den hochsommerlichen Temperaturen beim Festumzug kamen auch die, die nicht am Kuppelcup teilnahmen richtig ins Schwitzen. Acht Feuerwehren aus dem Bezirk marschierten begleitet von musikalischen Klängen der Musikkapellen aus Dalaas, Wald und Klösterle durch die Straßen. Kinder zogen zwei historische Pumpen aus den Jahren 1911 und 1938. Ein besonderer Augenschmaus waren auch die Trachtengruppen Dalaas und Wald. Blasmusikklänge Ebenfalls mit dabei beim Festumzug der Ortsfeuerwehr Wald war eine Gruppe der Bergrettung Dalaas/Braz und die Kameraden der Schützengilde Klostertal. Bei Blasmusikklängen der einzelnen Musikvereine suchten die Umzugsteilnehmer und Festbesucher Abkühlung im Festzelt. Zum Ausklang des 125-jährigen Jubiläums unterhielt Andre aus Fontanella die Festbesucher.