AA

Die Macht von Freundschaft und Musik

Musik kann Berge versetzen oder auch einfach nur ein paar Erinnerungen zurückbringen.
Musik kann Berge versetzen oder auch einfach nur ein paar Erinnerungen zurückbringen. ©Canva
Ein alter Mann sitzt in seinem Schaukelstuhl, das Telefon in der Hand, und singt zu einem Song aus seiner Jugend mit. Die Geschichte dahinter ist wirklich berührend.

Der Sohn des Mannes postete ein Video des musikalischen Telefongesprächs auf Instagram.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Wöchentliches Ritual

Milton P. Ehrlich, der bereits 90 Jahre alt ist, ruft jeden Samstagnachmittag die gleiche Nummer an. Dabei singt er Lieder aus der Zeit, in der er noch jung war. Doch was steckt dahinter?

Freunde fürs Leben

Milton ruft jemanden an, den er schon seit über 50 Jahren kennt: Seinen Freund Mike. Der ist ebenfalls in seinen 90ern und leidet unter einer schweren Demenz. Er kann sich am Nachmittag nicht einmal mehr daran erinnern, was am Morgen passiert ist. Jeden Samstagnachmittag ruft sein alter Kumpel ihn an und spielt ihm populäre Musik aus der Zeit ihrer Jugend vor. Trotz Mikes Demenz-Erkrankung singen beide inbrünstig mit. Fast alle ihre anderen Freunde sind mittlerweile verstorben. Auch deshalb haben die beiden Männer, die bereits seit mehr als einem halben Jahrhundert befreundet sind, dieses wöchentliche Ritual, das sie miteinander und mit alten Erinnerungen verbindet.

Musik gegen das Vergessen

In den Kommentaren zum Post und einem Repost der Positive-News-Seite "Good News Movement" erzählen Angehörige und Bekannte von Demenzerkrankten von ähnlichen Erfahrungen mit Musik.

Eine Frau schreibt: "Mein Vater ist 96 Jahre alt und hat Alzheimer. Wenn ich ihm seinen Lieblingssong aus den 1940ern vorspielte, kennt er den Text und den Sänger. Gott weiß, wie das geht."

Einer weiteren Userin ging es ähnlich: "Mein Vater, der in seinen späten 90ern war und Demenz hatte, kannte auch alle Texte zu allen Songs aus den 40ern und ich sang täglich mit ihm bis er starb. Diese Songs anzuhören bringt ihn wieder zu mir in den Raum."

In einem weiteren Kommentar, spricht eine Frau ebenfalls von den Auswirkungen von Musik auf alte Menschen: "Es funktioniert! Ich habe mich früher um einen Mann gekümmert, der Demenz und MS hatte. Ich habe viel Musik aus der Zeit des Vietnamkriegs heruntergeladen: unbekanntere Songs, die nicht auf Oldie-Radio-Stationen liefen. Ich gab ihm meine Kopfhörer und sah, wie er wieder aufblühte, er sang jedes Wort mit. Es war sehr besonders für mich, ihn so glücklich zu sehen!"

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Video des Tages
  • Die Macht von Freundschaft und Musik