AA

Die Lochauer Volkspartei beschloss ein Budget mit über 13 Millionen Euro

Damit es in der Gemeinde weitergeht, beschloss die Lochauer Volkspartei mit Bürgermeister Michael Simma ohne die Stimmen der Opposition den Voranschlag 2015.
Damit es in der Gemeinde weitergeht, beschloss die Lochauer Volkspartei mit Bürgermeister Michael Simma ohne die Stimmen der Opposition den Voranschlag 2015. ©Schallert
Lochau. Mit den Stimmen der Lochauer Volkspartei hat die Gemeindevertretung das Budget 2015 mit einem Gesamtrahmen von 13.394.500 Euro beschlossen. Damit kann der erfolgreich eingeschlagene Weg der letzten Jahre fortgesetzt werden.
Bilder von der Budgetsitzung der Lochauer Gemeindevertretung

Über zwei Millionen Euro investiert die Gemeinde neben den laufenden Ausgaben in größere und kleinere Projekte. 500.000 Euro stehen für die Weiterführung des Projektes „Gemeindeamt NEU“ bereit, mit 20.000 Euro will man das Projekt „Festhalle“ starten, 680.000 Euro entfallen auf einen Grundkauf in der Nähe des Ortszentrums. Vorgesehen sind Mittel für notwendige Adaptierungen im Feuerwehrhaus oder im Sportheim am Hoferfeld. Erneuert wird der Stocksportplatz, die Seilerstraße oder die Straße zum Gasthaus Seibl sowie die Fernwärmeheizung. Über eine Million Euro entfallen auf Instandhaltungen bei gemeindeeigenen Gebäuden, bei Kindergärten und Schulen, Sportanlagen, Gemeindestraßen und Wegen, Wasserversorgung und Kanalisation, Schutzwasserbauten oder in den Seeanlagen.

Sicherung der Lebensqualität

„Für uns war es wichtig, neben einer funktionierenden Infrastruktur die gewohnt gute Lebensqualität für unsere Bürger hier in Lochau auch ohne Erhöhung der Gebühren und Abgaben zu sichern. Auch die Anerkennung der Arbeit in der Kinder- und Jugendbetreuung, im Bildungsbereich, in den Vereinen und öffentlichen Institutionen sowie im Bereich der sozialen Nahversorgung unterstreichen wir durch die Bereitstellung der entsprechenden Mittel“, hielt Bürgermeister Michael Simma bei der Budgetpräsentation fest. Unaufhaltsam steigen hingegen die Abgaben für die Sozialhilfe mit bereits 1.076.700 Euro und die Abgangsdeckung der Krankenanstalten mit über 821.000 Euro.

Pro-Kopf-Verschuldung hält sich in Grenzen 

Der Gesamtschuldenstand der Gemeinde für die bislang getätigten Investitionen inklusive aller Leasingverbindlichkeiten in den Bereichen Wasserversorgung und Kanalisation, Ufersanierung, Straßenbau, Sanierung Mittelschule, KinderHaus Dorfzentrum oder KinderHaus Seepark beträgt derzeit rund 4,94 Millionen Euro. Die prognostizierte Pro-Kopf-Verschuldung ist weiter rückläufig und liegt derzeit bei rund 863 Euro. Und auch das muss erwähnt werden: Die Gemeinde Lochau hat keine Franken-Kredite.

Opposition stimmte dagegen

Keine Zustimmung fand dieses Budget bei den drei Oppositionsparteien. Mit diversen Umschichtungen bereits budgetierter Gelder in den Bereichen Gemeindeamt NEU, Festhalle, Polizei-Haus oder dem Rücklagenkonto forderte im Besonderen „Grünen“-Sprecher Frank Matt eine „Neubearbeitung“ des vorliegenden Voranschlages.   

„Diese Neuverteilung der Geldmittel, vielfach aus wahltaktischen Gründen, war für unsere Fraktion nicht nachvollziehbar. Wir hätten das Budget neu überarbeiten und die Budgetsitzung neu ansetzen müssen. Die Gemeinde wäre zudem bis dahin nicht handlungsfähig gewesen, geplante Projekte und Investitionen hätten sich verzögert“, begründete Finanzreferent Bürgermeister Michael Simma den Mehrheitsbeschluss.      

 

Mehr wissen – das Budget 2015

Gesamtvolumen 13,39 Millionen Euro

Finanzkraft 5,97 Millionen Euro

Schuldenstand der Gemeinde 4,94 Millionen Euro

Pro-Kopf-Verschuldung 863 Euro

Ertragsanteile Bund 5,1 Millionen Euro

Investitionen 2.257.500 Euro

Förderung Kultur/Musik/Musikschule 120.800 Euro

Wirtschaftsförderung 28.000 Euro

Sportförderung 60.200 Euro

Krankenpflegeverein/Sozialsprengel/ABD 147.600 Euro

Winterdienst/Straßenreinigung 126.700 Euro

Öffentlicher Personennahverkehr 220.100 Euro

Energieregion Leiblachtal 63.400 Euro

Sozialhilfe 1.076.700 Euro

Abgangsdeckung Krankenhäuser 821.000 Euro

Landesumlage 218.400 Euro

 

 

 

  • VIENNA.AT
  • Lochau
  • Die Lochauer Volkspartei beschloss ein Budget mit über 13 Millionen Euro
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen