AA

Die Kraft der Kräuter nutzen

Buchtipp: 350 Rezepte und Tipps für Wohlbefinden, Schönheit, Küche, Haus und Garten von Irene Hager, Alice Hönigschmid und Astrid Schönweger.

Wusstest du, was Kräuter alles können? Zum Beispiel können sie Kopfschmerzen lindern, Insekten fernhalten, die Stimmung heben, einer Mahlzeit den letzten Pfiff verleihen, gegen Heuschnupfen helfen, den Teint erfrischen, das Lächeln strahlen lassen, Schnaps besonders machen, als Limonadenzutat herrlich erfrischen und in Aufstrich eine Jause zum kulinarischen Highlight aufwerten. Ob als Hausmittelchen bei Krankheiten, im Badezimmerschränkchen, in der Küche oder in Haus und Garten. Die geballte Kraft der Natur in 350 Rezepten, überprüft und erprobt.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Von Erkältungstee, Kräuterbitter und Löwenzahnhonig über Hustensirup mit Isländisch Moos, Salbei-Bonbons, Beinwelltinktur zum Einreiben, Arnika-Öl für die Gelenke und Heublumenkissen für einen gesunden Schlaf zu Kamillensalbe und Kräuter-Badesalz; von Edelweiß-Feuchtigkeitscreme, Petersilien-Gesichtswasser und Brennnessel-Haarglanzspülung über Wildkräuterlimonade, Ringelblumenbutter und Fichtensprossentiramisu zu Raumsprays, Räuchermischungen und Putzmittel mit Zinnkraut - die Autorinnen haben alle Rezepte selbst erprobt und so übersichtlich beschrieben, dass auch Anfängerinnen sie ganz einfach zubereiten können.

Das Buch "Die Kraft der Kräuter nutzen" gibt es in der Buchhandlung "Das Buch" oder kann hier versandkostenfrei bestellt werden.

  • VIENNA.AT
  • Buchtipp
  • Die Kraft der Kräuter nutzen