Als Fixstarter in diesem Jahr hat sich das Team der jungen Wirtschaft Vorarlberg in die Starterliste eingetragen und setzt in diesem Jahr ein starkes Zeichen für betriebliche Gesundheitsförderung. Voll gepackt mit Motivation, Vorfreude und Ehrgeiz geht es für insgesamt 20 Teilnehmer aus verschiedenen Vorarlberger Unternehmen zum langersehnten Start. Folgende Jungunternehmen stellen sich dem gemeinsamen Ziel: divide digital video design, Geissler Rechtsanwälte, Ikp Vorarlberg GmbH, Kaplina Engineering GmbH, KörperWerk, Monfort Kunststofftechnik, Ordination Clemens Moser, Philippi GmbH, Pratopac GmbH, Scheffknecht Transporte GmbH, Ströhle GmbH, Tipkom GmbH, TOWA GmbH, g W&, W Plastic GmbH, W3 Marketing GmbH, Webgears GmbH, Wirtschaftskammer Vorarlberg. Die Gründe für die Teilnahme liegen auf der Hand: Das Netzwerken bei gemeinsamen Aktivitäten außerhalb des gewohnten Rahmens bekommt eine ganz andere Qualität.
Business Run – die perfekte Möglichkeit um Arbeit und Spass zu verbinden.
Was eignet sich besser, als ein Firmenlauf um das Team zu stärken, einen charaktervollen Kampfgeist zu entwickeln und das Mannschaftsdenken anzukurbeln? Einen perfekten Augleich zu der harten Arbeit finden ist von Relevanz. Gemeinsam trainieren bekämpft nicht nur den inneren Schweinehund, es fördert auch die innerbetriebliche Motivation. Einfach ein Zusammenkommen abseits des Üblichen. Egal ob Bürohengst oder Werkstatttiger – es ist für jeden was dabei. Diejenigen die das Laufen nicht gerade zu ihrer Lieblingsbeschäftigung zählen haben die Möglichkeit, ihre Teams abseits der Laufstrecke lautstark anzufeuern und für die letzten Meter zu bekräftigen.
Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen.
Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zum Erfolg! Hier setzen V.E.M. (Vorarlberger Elektro- und Metallindustrie) und m.e.t. (Metall Elektro Technik Gewerbe) als überbetriebliche Plattformen ein deutliches Signal und initiieren gemeinsam mit den Organisatoren des etablierten Business Runs eine besondere Laufveranstaltung, den Technikland Vorarlberg Lehrlings Run. Junge Menschen und Ausbildungsverantwortliche erhalten die Gelegenheit, sich mit ihresgleichen zu messen und im Anschluss auf die erreichten Ziele anzustoßen, so Mario Kempf, Geschäftsführer V.E.M.
O’zapf ist ..
Nach dem Lauf verwandelt sich das Haus der Messe in ein richtiges Oktoberfestzelt. Bei ausgelassener Partystimmung wird richtig gefeiert und bei einem kalten Maß auf einen erfolgreichen Tag angestoßen. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband Saitensprung. Mitzubringen sind nur gute Laune und eine ordentliche Portion an Feierlust die bis in die Nacht anhält. Dirndl und Lederhosen sind natürlich ebenso willkommen wie der Fanclub – der nach der tatkräftigen Unterstützung sicher auch hungrig und durstig ist.
Networking Area
Vor dem Lauf lohnt sich ein Abstecher in die Halle 14 des Messeareals. Ab 16 Uhr stimmen die Partnerunternehmen mit allerlei Kostproben bei angenehmer Networking – Atmosphäre auf den Lauf ein.
Anmeldungen sind online bis Montag, 12. September unter www.b4run.at und vor Ort am Donnerstag 15.9.2016 zwischen 12 – 14 Uhr im Hervis Messepark und am Freitag 16.9.2016 zwischen 16 – 17 Uhr vor Ort noch möglich.