AA

Die Höchster Containerschule wächst

Die ersten Klassencointainer für die Höchster Übergangs-Volksschule im Schlatt sind eingelangt.
Die ersten Klassencointainer für die Höchster Übergangs-Volksschule im Schlatt sind eingelangt. ©AJK
Für zwei Jahre werden die Schüler der Volksschule Unterdorf in Höchst in einem Provisorium unterrichtet. Seit Montag, dem 1. Juni, werden die Klassencontainer für die Übergangsschule im Ortsteil „Im Schlatt“ geliefert. Im kommenden Herbst ist dann Start für den Bau der neuen Volksschule.
Container-Anlieferung für die Übergangsschule

177 Schülerinnen und Schüler besuchen derzeit die Volksschule Unterdorf in Höchst. Nach dem Beschluss der Gemeindevertretung wird diese Schule abgebrochen und neu errichtet. Während der Bauzeit von zwei Jahren übersiedeln Schüler und Lehrpersonen in die Containerschule Im Schlatt. Diese Zwischenlösung liegt unweit des Volksschulstandortes und kostet inklusive Grundstücksmiete 841.000 Euro. 28 % dieser Kosten übernimmt das Land.

Arbeiten Im Schlatt

Nach der Befestigung des Untergrundes werden derzeit die Container angeliefert und aufgestellt. Die Übergangsschule samt Bewegungsräumen und Platz für die Lehrpersonen wird rechtzeitig zum Ferienbeginn bezugsfertig. Dann beginnt rasch nach Schulende das Übersiedeln der Möbel und Lehrmittel.

Insgesamt kosten Schulneubau und Containerschule für das Unterdorf 14,86 Mio. Euro (inkl. USt.). Abzüglich der Förderung durch das Land hat Höchst davon noch 10,46 Mio. Euro zu tragen.

 

  • VIENNA.AT
  • Höchst
  • Die Höchster Containerschule wächst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen