AA

Die Genuss-Detektive vom Hatlerdorf

Die kleinen Genuss-Detektive von der VS Leopold hatten eine Menge Spaß beim Ernährungsquiz.
Die kleinen Genuss-Detektive von der VS Leopold hatten eine Menge Spaß beim Ernährungsquiz. ©cth
Die VS Leopold nutzte das Ernährungsangebots-Projekt der aks Gesundheit GmbH.
Die Genuss-Detektive vom Hatlerdorf

Dornbirn. Essen und Trinken haben viel mit Genuss zu tun. Das erfuhren kürzlich die Zweit-, Dritt- und Viertklässler der VS Dornbirn Leopold. „Alles was du isst und trinkst, solltest du auch genussvoll essen und trinken. Damit du es genießen kannst, brauchst du alle deine Sinne“, erklärte Birgit Höfert, Projektleiterin des Genuss-Detektiv-Programms vom aks gleich einmal zu Beginn ihres Besuches in der Hatler Volksschule.

Hören, wie frisch eine Karotte ist, sehen und erkennen welche Lebensmittel auf dem Teller sind, riechen mit geschlossenen Augen was gerade serviert wird, schmecken, wie süß ein Obststück sein kann und fühlen wie hart z.B. eine Brotschale ist. Diese „Aha-Erlebnisse“ erfuhren die neugierigen Schülerinnen und Schüler einen Vormittag lang bei einem Ernährungsquiz mit spannenden Stationen und im wahrsten Sinne des Wortes „mit all ihren Sinnen“. Da wurden z.B. Zwiebel, Nüsse oder Kartoffeln in einem Korb ertastet, Knäckebrot beim Essen „erhört“, verschiedene Gewürze erschnüffelt und gemeinsam ein „getarntes Joghurt“ entlarvt. Die Leopold-Feinschmecker erlebten eine kulinarische Sinnes-Reise, die allen Beteiligten großen Spaß bescherte.

Projekt Genuss-Detektive

Der „Stationen-Betrieb für Genuss-Detektive“ des AKS ist ein Programm zur Förderung der Sinneswahrnehmung, um Kindern gesunde Lebensmittel schmackhaft zu machen. „Die Kinder erleben im Rahmen verschiedener Genuss-Stationen wie sehr wir Lebensmittel mit allen Sinnen beurteilen. Das knifflige Ernährungsquiz soll die Kinder motivieren, sich auf spannende Weise mit den Themen Ernährung und Sinneswahrnehmung zu beschäftigen“, erklärte Birgit Höfert.

Diese Mission war an der VS Leopold auf jeden Fall mehr als geglückt. Viele Kinder waren sich nach der besonderen Genuss-Rallye einig, dass sie demnächst ganz bewusst in den Apfel beißen, oder sich ihre Schuljause „auf der Zunge zergehen lassen“. (cth)

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Die Genuss-Detektive vom Hatlerdorf