Die Gemeinde Höchst präsentiert am 7.3.2010, um 11 Uhr in der Rheinhalle Höchst den fünften und letzten Band der Heimatbuchserie mit dem Titel "Höchst - Krieg und Frieden - Alltag und Fest".

Der letzte Band der Heimatbuchserie widmet sich der jüngsten Geschichte unserer Gemeinde. Thema ist daher die Zeit der beiden Weltkriege, die Zeit des Nationalsozialismus, die Zwischenkriegszeit, die von Not und Arbeitslosigkeit geprägt war, aber auch die letzten 60 Jahre, die von Wiederaufbau, großen technischen Errungenschaften und zunehmendem Wohlstand gekennzeichnet sind. Dennoch lebten viele alte Traditionen fort, sind alte Vereine weiterhin lebendig, entstanden aber auch neue Formen der Freizeitgestaltung.
Die Veranstaltung wird von den klingenden Vereinen sowie verschiedenen Sportvereinen mit gestaltet. Es erwartet Sie ein buntes Programm sowie eine interessante Ausstellung über die verschiedenen Vereine in unserer Gemeinde.
Die Veranstaltung dauert bis 18 Uhr und ist bewirtet (warme Speisen, Kuchenbuffet). Das neue Heimatbuch ist an diesem Tag zum Vorzugspreis von 18,– erhältlich. Selbstverständlich sind auch die Bände 1 bis 4 erhältlich. Alle 5 Bände wurden unter der Schriftleitung der Höchster Historikerin Dr. Gerda Leipold-Schneider im Zeitraum 1993 bis 2010 erstellt. Somit hat die Gemeinde Höchst nun eine umfassendes Werk über ihre Geschichte.
Die Gemeinde Höchst freut sich auf Ihren Besuch!