Die Hobbyliga Vorderland feiert heuer ihre 40. Saison. Seit vier Jahrzehnten steht die Liga für leidenschaftlichen Freizeitfußball abseits des klassischen Vereinsbetriebs. Im kommenden Jahr übernimmt RW Rankweil die Organisation vom FC Fraxern.


Sechs Teams im Rennen – SF Nofels die Gejagten
In der Jubiläumssaison treten sechs Mannschaften gegeneinander an: SF Nofels, FC Viktorsberg, FC Weiler, RW Rankweil, FC Fraxern und FC Übersaxen. Jede Mannschaft spielt dreimal gegen jedes andere Team, insgesamt also 15 Partien pro Verein.
Dauersieger SF Nofels geht als Favorit in die Saison, konnte die Mannschaft aus Feldkirch doch die letzten drei Spielzeiten für sich entscheiden. Die Konkurrenz will dem dominanten Team heuer aber Paroli bieten – das sportliche Niveau ist hoch, auch wenn der Spaß am Spiel und danach im Vordergrund steht.


Klare Regeln, faire Chancen
Jeder Verein darf bis zu 30 Spieler nennen. Drei davon dürfen beim Vorarlberger Fußballverband (VFV) gemeldet sein, jedoch höchstens in der Eliteliga aktiv sein. Die Spieler sind zwischen 18 und 40 Jahre alt – eine breite Mischung aus Jungtalenten und routinierten Kickern. Gespielt wird jeweils montags oder mittwochs.



Mehr als nur Fußball
Die Hobbyliga ist ein Paradebeispiel für funktionierende lokale Sportkultur: Freundschaft, Teamgeist und Gemeinschaft prägen den Charakter der Liga. Die Mannschaften bestehen meist aus Freunden, Kollegen oder ehemaligen Vereinsspielern, die sich bewusst gegen den klassischen Ligabetrieb entscheiden – ohne Druck, aber mit viel Engagement.
Die sogenannte "dritte Halbzeit" hat dabei ebenso ihren festen Platz wie das Spiel selbst – das gesellige Beisammensein nach den Matches ist Teil des Konzepts. "Der Spaß kommt bei uns sicher nicht zu kurz", meint Alexander Hagen vom zukünftigen Veranstalter RW Rankweil.

Wunsch nach Liga-Erweiterung
Sechs Teams bilden derzeit das Teilnehmerfeld – acht bis zehn Mannschaften wären laut Hagen ideal. Neue Teams sind willkommen, um die Liga breiter aufzustellen und noch mehr Begegnungen zu ermöglichen. Interessierte können sich bei Alexander Hagen unter 0676/4402663 melden.


Saisonhöhepunkte im Sommer und Winter
Neben der Meisterschaft finden jedes Jahr auch zwei traditionelle Turniere statt: Am Samstag, 5. Juli 2025, richtet der FC Fraxern ein Kleinfeldturnier aus. In der Winterpause folgt das Hallenturnier von RW Rankweil – jeweils gut besucht und fixer Bestandteil im Hobbyliga-Kalender.


(VOL.AT)