"Die Axt im Wald" präsentiert

Hittisau. Sein Erstlingswerk “Die Axt im Wald” stellte Autor Peter Natter im gepflegten Ambiente der “Krone” in Hittisau vor. “Der Bregenzerwald ist mehr als nur die Kulisse für das dramatische Geschehen. Wenn uralte Traditionen auf moderne Prinzipien treffen, kann es ganz schön krachen”, erläutert der 51-jährige Literat. Ein toter Senn im Sennkessel, ein gemeuchelter Käsemanager, Eitelkeiten und Eifersüchteleien sowie ein Schaf im Wolfspelz sorgen für jede Menge Sprengstoff.
Die Gäste wurden bei der Buchpräsentation gleich doppelt verwöhnt. Während Peter Natter mit dem literarischen Part überzeugte und für Erheiterung sorgte, begeisterte Kronenwirt Dietmar Nussbaumer und sein Team mit dem kulinarischen Beitrag. Zwischen Käsesuppe, geschmorten Rindsbäckle und Apfelküchle präsentierte der Autor einige Kostproben aus seiner Erzählung.
Unter den vielen Gästen genossen auch Verleger Günter Bucher, Thomas Müller mit Gattin Gerti, die Banker Hannes Rehm und Gotthard Bilgeri mit Gattinnen, Kulturmanagerin Margarethe Broger, Michael und Isabella Bartenstein, Kurt Bereuter (Kulturforum), Frauenärztin Hildegard Türtscher, Markus und Gertrud Faißt (Holzwerkstatt), Gunter und Marika Rusch, die Gastronomen Herbert und Gabi Strahammer (Schulhus) den literarisch-kulinarischen Abend. Auch Kulturreferent Ariel Lang, die Ärzte Fred Plötzeneder und Jodok Willam, Mundartdichterin Birgit Rietzler, Annelies Türtscher (Buchhandlung Brunner), Architekt Florian Aicher, Herman Stadelmann, Sepp und Susi Greber, Germana und Erika Voppichler, Susanne Doppelmayer und Isabella Natter-Spets zeigten sich von der Neuerscheinung sowie dem “Axtmenü” sehr angetan.