AA

Die Austria gewinnt, der FC verliert

Während der FC Lustenau in einer Regenschlacht vor eigenem Publikum mit 1:2 unterlag, konnte sich die Austria mit einem 0:2 Auswärtserfolg bei Admira über die ersten Punkte der Saison freuen.

Damit verbessern sich die Grün – Weißen auf Rang Elf, der FCL rutscht von Rang Sieben auf Zehn.

Beim FC Lustenau begann erstmals, VOL hat berichtet, Harald Unverdorben im Mittelfeld. Der Brasilianer Gil musste dafür auf der Bank Platz nehmen. Die Partie begann schleppend, beide Mannschaften neutralisierten sich gegenseitig. Die erste Möglichkeit hatten die Gäste aus Wien, nach sieben Minuten köpfte Ransebner den Ball über das Tor von FCL Tormann Christian Dobnik. Bei den Heimischen schlichen sich von Beginn an viele Abspielfehler im Spielaufbau ein. Dazu kamen viele Fehlpässe und Stellungsfehler. Und so dauerte es bis zur 21. Minute, ehe Austria Wien Goalie Bözsköz zum ersten Mal eingreifen musste: Ein Freistoss aus gut 35 Meter Entfernung, der aber in die Kategorie harmlos eingestuft werden musste.

Die erste wirkliche Chance hatte nach gut einer halben Stunde, Neuerwerbung Harald Unverdorben. Sein Kopfball verfehlte nur knapp das Gehäuse der Wiener Veilchen. In der Folge wurden die Blau – Weißen gefährlicher, Sabia hatte nach 33 Minuten die Führung auf dem Fuss. Sein Schuss verfehlte das Ziel nur um wenige Zentimeter. Das war es dann aber auch schon von den ersten 45 Minuten. Das Spiel passte sich dem Wetter in Lustenau an, schlecht.

Keine Wechsel in der Halbzeit

Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen zurück, doch quasi mit dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit der Führungstreffer für die Gäste: Alexander Schriebl brachte die Gäste mit einem satten Volleyschuss aus 20 Metern, nach 47 Minuten in Front. Doch schon im Gegenzug hatte Regis die große Chance auf den Ausgleich, nur Zenitmeter fehlten zum Glück. Die Vorarbeit kam vom überzeugenden Helmut König, der auf der linken Seite wieder eine ansprechende Leistung bot. Die Wiener Austria ließ sich aber nicht lange bitten, nach 53 Minuten war es Lukas Mössner der Lustenau Goalie Dobnik zum zweiten Mal bezwang. Jetzt musste Eric Orie reagieren: Nach 56 Minuten brachte er Gil und Batir, für Unverdorben und Marquinhos, dem nicht viel gelang. Nur fünf Minuten später war es Gil der aus drei Metern, freistehend, den Ball nicht an Bözsköz vorbei brachte. Er traf nur das Außennetz.

In der Folge rannte sich die Orie Truppe im Abwehrriegel der Veilchen fest. Dimic hätte nach einem schnellen Gegenzug beinahe noch den dritten Treffer für die Wiener erzielt, Dobnik hielt aber blendend. Nach 75 Minuten brachte Orie mit Lukas Katnik noch einmal frische Kräfte. Doch auch dieser letzte verzweifelte Schachzug von Eric Orie, brachte nicht mehr die erhoffte Wende. Zwar erzielte Sabia aus einem Elfmeter in der 86 Minute noch den Anschlusstreffer, am Ende war dies auch nicht mehr als Ergebnisorrektur. Am Ende ein verdienter Sieg für die Amateure von Austria Wien.

Beide Lustenauer Teams jetzt auf einem Abstiegsplatz

Nach dieser unerwartet klaren Heimklatsche findet sich nun auch der FC auf einem Abstiegsplatz wieder. Nach vier Runden stehen die Blau – Weißen auf Platz Zehn, die Austria auf Rang Elf. Entsprechend enttäuscht zeigte sich FC Lustenau Coach Eric Orie nach dem Spiel: „ Wir hatten uns viel vorgenommen, gegen Austria Wien hatte ich Punkte eingeplant.“ Auch der Kapitän, Philipp Eisele, konnte sich die Niederlage nicht erklären: „ Wir sind nicht schlecht in das Spiel gestartet, nach einer halben Stunde nach wir dann nachgelassen – zwei blöde Tore bekommen nach der Pause, so ist halt Fußball. Ich bin mir aber sicher das es nächste Woche schon ganz anders ausschauen wird.“

Alle Ergebnisse:

FC Trenkwalder Admira – SC Austria Lustenau 0:2 (0:1)

1. FC RFE Vöcklabruck – FC Magna Wr. Neustadt 1:0 (0:0)

FC Pax Gratkorn – Red Bull Juniors Salzburg 2:1 (1:1)

DSV Leoben – SKN St. Pölten 2:1 (1:0)

FC Lustenau – FK Austria Wien Amateure 1:2 (0:0)

  • VIENNA.AT
  • Fußball
  • Die Austria gewinnt, der FC verliert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen