AA

Die Arbeit macht Spaß und mich glücklich

Spaß bei der Arbeit- so soll es sein.
Spaß bei der Arbeit- so soll es sein. ©Caritas Feldkirch

Einen Tag lang arbeiteten Menschen mit Behinderung im Rahmen der „Tage der Teilhabe“ im Bürser „Zimbapark“ mit – Fortsetzung für alle Seiten wünschenswert.

„Eine super Geschichte“, beurteilt Verkäuferin Stefanie Morscher die Tatsache, dass einen Nachmittag lang Menschen mit Behinderung in insgesamt 20 Shops des Bürser „Zimbaparks“ aktiv mitarbeiteten. „Ich muss zugeben, ich war anfangs fast ein bisschen nervös, ob bei entsprechendem Kundenansturm auch alles reibungslos verläuft.“ Das entlockt ihrer „Mitarbeiterin für einen Nachmittag“, Margit Scheier, ein herzhaftes Lachen. „Mit gefällt es hier super. Wir verkaufen Wäsche und ich durfte sogar schon helfen, die Kundschaft zu bedienen.“ Normalerweise arbeitet Margit Scheier in der Werkstätte Bludenz der Caritas – die Arbeit im Zimbapark war für sie eine willkommene Abwechslung. „Da trifft man mal andere Leute.“

Ähnlich auch die Rückmeldung von „Zimbapark“-Mitarbeiterin Margit Papst: „Eine tolle Idee, ich kann solche Aktionstage nur weiter empfehlen. Es ist auch eine große Motivation für die Menschen mit Behinderung.“ Und auch Optikermeister Jan Krischkowsky zeigte sich begeistert. „Es war für uns anfangs ungewohnt. Die Arbeit mit Menschen mit Behinderung braucht mehr Sensibilität. Ich bin jedoch erstaunt, wie schnell Andreas Informationen aufgenommen hat. Ein insgesamt sehr schönes Projekt.“

„Zeichen setzen, damit Menschen mit Behinderung ihre Chancen leben können – sich auf Begegnungen einlassen, die Grenzen im Kopf verschieben, voneinander lernen und profitieren – das ist das Ziel der Tage der Teilhabe“, erläutert Fachbereichsleiter Mag. Eugen Hartmann.

Beim Bürser „Zimbapark“ – federführend mit Center-Manager Walter Simma und Marketingleiterin Bettina Kaljo – stieß die Idee auf offene Ohren: So erarbeiteten Menschen mit Behinderung gemeinsam mit Künstler Furioso, alias Roland Ott, vor Ort ein Kunstobjekt und luden anschließend zur Vernissage. Der „Offene Kunstkreis“ kann derzeit übrigens noch im Zimbapark bestaunt werden. Die Menschen mit Behinderung möchten an dieser Stelle nochmals allen beteiligten Firmen herzlich danken.

Rückfragehinweis: Elke Kager, Abteilung Kommunikation, Caritas Vorarlberg, Tel. 05522/200-1038, Fax 05522/200-1005, elke.kager@caritas.at,
www.caritas-vorarlberg.at
SPENDENKONTO: Raiffeisenbank Feldkirch, KtoNr. 40006, BLZ 37422

  • VIENNA.AT
  • Bürs
  • Die Arbeit macht Spaß und mich glücklich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen