AA

Die alltäglichen Untugenden

Ingo Vogl zog in seinem Kabarett "G’sundheitsbilanz".
Ingo Vogl zog in seinem Kabarett "G’sundheitsbilanz". ©Harald Hronek
Vogl Kabarett-Thüringerberg

Kabarettist Ingo Vogl zog im Sunnabergsaal “Gesundheitsbilanz” des Normalbürgers.

(amp) Mit dem Kabarett “G’sundheit” von und mit Ingo Vogl feierte der Sozialsprengel Blumenegg sein 30-jähriges Bestehen. In “G´sundheit” geht es um alles was Spaß macht: Rauchen, Saufen, Fressen, Sex und Drogen. Sozusagen: ” … das kleine Wochenend-Paket”, wie es Vogl nennt. Dabei macht Vogl in seinem Programm einen Spagat vom “Leberkäs-Sanitäter” bis zum “Gesundheitsguru” und lässt keine Gelegenheit aus, mit ein paar kräftigen Seitenhieben seinen Zeigefinger in die Wunden der gängigen Gesellschaftsnormen zu legen. Da werden Parallelen vom Bankdirektor zum Bankräuber gezogen, die Finanzierbarkeit der Fußfesseln mit einer Tagesmiete von 22 Euro ebenso wie die Lebenserwartung von Männlein und Weiblein hinterfragt. Eine amüsante Anklage alltäglicher Untugenden, quasi. Die rund 60 Besucher im Sonnenbergsaal reagieren betroffen. Unter ihnen auch LR Greti Schmid, die Blumeneggbürgermeister Willi Müller, Michael Tinkhauser mit Vize Othmar Meyer und Renate, Harald Witwer mit Vize Reinhold Schneider, der Blonser Bürgermeister Stefan Bachmann mit Ruth, die Obleute der Blumenegger Krankenpflegevereine Helga Hänsler mit Karl, Peter Klotz, Hans Bösch, Helmut Müller mit Ulli, Sozialsprengel-Obmann Karl Beiter mit Luise. Unter den Besuchern auch die Mohi-Koordinatorinnen Veronika Bitschnau und Karin Madlener, die Altbürgermeister Alois Fetzel und Benedikt Bischof, Volksschuldirektorin Irene Haid mit Franz, die Obleute i.R. Arnold Hartmann (Thüringerberg), Renate Burtscher (Thüringen), Marlene Gerster, Wilfried Pfister, Christine Kurnik mit Rudolf, Franz und Rosmarie Pühringer.

Sunnasaal – Jagdbergstraße,Thüringerberg, Austria

  • VIENNA.AT
  • Thüringerberg
  • Die alltäglichen Untugenden
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen