AA

Die 10 luxuriösesten Städte der Welt

Von Paris bis Melbourne: Die Hotspots für ein Leben in Luxus.
Von Paris bis Melbourne: Die Hotspots für ein Leben in Luxus. ©Canva
Luxus auf höchstem Niveau: Ein neuer Index zeigt, welche Metropolen weltweit die reichsten Menschen anziehen – und warum.

Weltweit wächst die Zahl der Millionäre – und mit ihr die Nachfrage nach Städten, die mehr bieten als Luxus auf dem Papier. Der neue globale Luxusindex des Analyseportals jb.com hat weltweit jene Metropolen bewertet, die 2025 das meiste zu bieten haben: kulinarische Spitzenklasse, edelste Hotels, hochklassiges Shopping und ein urbanes Lebensgefühl, das den neuen Ansprüchen gerecht wird. Hier sind die Top 10.

Platz 1: Paris

Frankreichs Hauptstadt bleibt die Königin des Luxus. Mit rund 900 Fine-Dining-Restaurants, etwa 150 Fünf-Sterne-Hotels und ikonischen Marken wie Chanel, Hermès oder Louis Vuitton ist Paris das Nonplusultra für Menschen mit Anspruch – und Vermögen. Die Stadt vereint klassische Eleganz mit modernem Flair und bleibt das globale Epizentrum für Mode, Stil und Lebenskunst.

©Canva

Platz 2: Melbourne

Die australische Metropole überrascht mit ihrer Mischung aus Weltläufigkeit und entspanntem Lifestyle. Melbourne zählt rund 300 gehobene Restaurants, über 100 Luxushotels und bietet ein urbanes Umfeld, das besonders bei Tech-Millionären, Künstlerinnen und internationalen Kreativen beliebt ist. Luxus ist hier subtil – aber allgegenwärtig.

©Canva

Platz 3: Zürich

Zürich glänzt mit einer der weltweit höchsten Millionärsdichten. Die Schweizer Finanzmetropole punktet mit feinen Restaurants, diskreten Luxusservices, eleganten Boutiquen und einer Atmosphäre, die Ruhe und Qualität ausstrahlt. Wer Privatsphäre und Verlässlichkeit sucht, ist hier richtig – und in bester Gesellschaft.

©Canva

Platz 4: Miami

Tropisches Klima trifft auf Jetset-Flair: Miami hat sich in den letzten Jahren zum Magneten für Reiche aus Lateinamerika, Europa und den USA entwickelt. Über 120 Fine-Dining-Adressen, exklusive Beachclubs und eine quicklebendige Partyszene prägen das Bild. Die Stadt lebt den Luxus – laut, bunt und selbstbewusst.

©Canva

Platz 5: New York

New York bleibt ein Schwergewicht im internationalen Luxusuniversum. Mit rund 384.000 Millionären ist die Metropole auch zahlenmäßig an der Spitze. Ob Kunstszene, Kulinarik, Mode oder Architektur – in kaum einer anderen Stadt ist das Angebot für Wohlhabende so breit und so hochkarätig. Vielfalt ist hier Luxus.

©Canva

Platz 6: Los Angeles

Los Angeles steht für Hollywood-Glamour, abgeschottete Luxusviertel, High-End-Services und Sonne rund ums Jahr. Stars und Superreiche schätzen die Mischung aus kreativer Energie und Privatsphäre. Ob Beverly Hills oder Malibu – L. A. ist ein Hotspot für all jene, die Reichtum nicht verstecken, sondern inszenieren wollen.

©Canva

Platz 7: Mailand

Mailand ist Italiens Antwort auf die Frage: Wie sieht Luxus aus, wenn er stilvoll ist? Mit 193 Gourmetrestaurants, einer schier endlosen Liste an Designerboutiquen und einem unnachahmlichen Gespür für Ästhetik bleibt die Stadt ein Fixpunkt für Mode- und Genussliebhaber. Hier ist selbst der Espresso elegant.

©Canva

Platz 8: Singapur

Singapur hat sich vom Finanzzentrum zum Lifestyle-Mekka entwickelt. Über 450 Spitzenrestaurants, sechs Casinos und mehr als 240.000 Millionäre machen die Stadt zu einem der wichtigsten Knotenpunkte des asiatischen Luxus. Alles funktioniert, alles glänzt – ein Paradies für strukturverliebte Genießer.

©Canva

Platz 9: Seoul

Die südkoreanische Hauptstadt zählt mittlerweile über 350 Fine-Dining-Lokale und zieht mit ihrem innovativen High-End-Shopping zunehmend eine jüngere, luxusaffine Zielgruppe an. Seoul verbindet Technologie, Stil und Entertainment zu einer dynamischen Mischung – und ist längst mehr als ein Geheimtipp.

©Canva

Platz 10: London

Trotz wirtschaftlicher und politischer Turbulenzen bleibt London ein Magnet für Vermögende aus aller Welt. Mayfair, Knightsbridge oder Chelsea stehen für Tradition und Klasse – flankiert von rund 400 Fine-Dining-Restaurants, weltberühmten Boutiquen und einer Millionärsdichte, die sich sehen lassen kann. Der britische Charme wirkt – und wirkt weiter.

©Canva

(red.)

  • VIENNA.AT
  • Chronik
  • Die 10 luxuriösesten Städte der Welt
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen