AA

Dialog mit der Schule

Gespräch zwischen Lehrer, Eltern und Schüler in entspannter Atmosphäre.
Gespräch zwischen Lehrer, Eltern und Schüler in entspannter Atmosphäre. ©Helmut Reimann

Die neue Mittelschule bringt Veränderungen. Veränderungen auch, was die Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Schülern und Eltern anbelangt. Ein Eckpfeiler des neuen Schulmodells ist der verstärkte Kontakt zwischen Schule und Elternhaus. Die Form ist das Lehrer-Schüler-Eltern-Gesprächs. “Ziel eines solchen Gesprächs ist es”, erläutert der Leiter der Mittelschule Innermontafon, Alois Bitschnau, “die Schul- und Lernsituation eines Schülers umfassend zu analysieren.” Dabei tauschen alle Beteiligten ihre persönlichen Einschätzungen und Sichtweisen aus. Das soziale Verhalten des Schülers wird ebenso thematisiert wie der aktuelle Leistungsstand. Eine Arbeitsgruppe der Mittelschule Innermontafon befasste sich intensiv mit der Thematik und entwickelte einen Leitfaden für ein erfolgreiches Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräch.
Fragebogen
Dazu wurde ein Fragebogen ausgearbeitet, der von allen Beteiligten im Vorfeld des Gesprächs auszufüllen ist. Aus den unterschiedlichen Sichtweisen entsteht ein Bild von den Stärken und Schwächen eines Schülers und darüber, wo Unterstützungsmaßnahmen notwendig sind. Um bei gröberen Problemen eine Verbesserung der Situation zu erreichen, werden konkrete Zielvereinbarungen formuliert, die bei einem weiteren Gespräch überprüft werden. Die Lehrer-Schüler-Eltern-Gespräche, die zweimal im Jahr stattfinden, sind ein Gewinn für alle Beteiligten. Die Eltern schätzen es, sich in entspannter Atmosphäre und ohne Zeitdruck mit den Lehrpersonen auszutauschen. Schüler erfahren, dass sie als Gesprächspartner ernst genommen werden und er Blickwinkel des Lehrers erweitert sich, da er den Schüler aus einer anderen Perspektive kennen lernt.

  • VIENNA.AT
  • St. Gallenkirch
  • Dialog mit der Schule
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen