AA

Dezembertraum Benefizkonzert

Der Dezembertraum im Glashaus der Gärtnerei Ludescher lockte viele Besucher nach Klaus.
Der Dezembertraum im Glashaus der Gärtnerei Ludescher lockte viele Besucher nach Klaus. ©mwe
„Dezemberträume - sind so vergänglich wie die Zeit. Dezemberträume - zum greifen nah und doch so weit. Musik, die tief in uns erklingt und uns ein Stück vom Himmel bringt. und sonderbar auf einmal sind Dezemberträume wahr."
Dezembertraum Klaus

Mit diesem Vers und großen Dankesworten an die vielen Besucher des Benefizkonzertes „Dezembertraum” in der Gärtnerei Ludescher in Klaus verabschiedete sich Moderator Kurt Ludescher vom vollen Glashaus.
Viele, darunter der Klauser Bürgermeister Werner Müller mit Judith, sein Weiler Kollege Dietmar Summer mit Ilse und Vizebürgermeisterin Claudia Freek mit Gatte Robert hatten den Weg in die Vorderland Gemeinde gefunden und für ein volles Glashaus gesorgt.

Kann man einen Traum träumen, obwohl man weiß, dass er bald Wirklichkeit wird? Man kann nicht, man muss. Was wäre das sonst für ein Traum. Beim „Dezembertraum” gab es traumhafte Lieder zu hören, die den ganzen Zauber der Weihnachtszeit für Groß und Klein eingefangen hatten.

Der Jugend – und der David Chor aus Weiler, beide unter der Leitung von Roswitha Fritz, zogen zusammen mit dem Blockflötenensemble „KonStellina”, unter der Leitung von Prof. Sabine Gstach und den Instrumentalisten Andrea Lenz, Georg Mathis, Simon Mayr, Gregor Fritz, Daniel Allgäuer und Michael Huber die Zuhörer in ihren Bann. Die Krone setzten dem beeindruckenden und stimmungsvollen Konzert die Solisten Ricarda Fritz, Julia Gassner, Catharina und Lisa Blauensteiner, Simon Mayr und Daniel Allgäuer auf, die mit ihren Darbietungen die Herzen der Zuhörer höher schlagen ließen. Weihnachtsstimmung pur kam auf, als die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit dem Publikum und drei Kinder der Kinderwohngruppe Dornbirn drei Weihnachtslieder sangen.

Das Glashaus von Anja und Stefan Ludescher, beide übrigens sehr aktive Chormitglieder, glich dabei einem großen Wohnzimmer mit vielen, glücklich leuchtenden Augen.
Der „Dezembertraum” war nach einer stürmisch geforderten Zugabe natürlich noch nicht ausgeträumt. Bei feinen Getränken und selbst gebackenem Kuchen, serviert von der ehemaligen Eltern-Kind-Runde Weiler, wurde noch so mancher Plausch getätigt, ehe es, versehen mit schönen Weihnachtsgedanken, nach Hause ging.

Die Gesamteinnahmen gehen zugunsten benachteiligter Kinder an die Kinderwohngruppe Jupident in Dornbirn, welche durch den Leiter Richard Fehr vertreten war. Weihnacht für bedürftige Kinder, ein Dezembertraum wurde war.

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Dezembertraum Benefizkonzert
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen